20 Jahre Skulpturengarten "Gerhard Marcks‘ Meisterwerke am Haus der Bürgerschaft"
Seit 2005 ist der Skulpturengarten ein besonderer Ort mitten im Innenstadttrubel Bremens. Direkt neben dem Landtagsgebäude lädt das kleine Areal mit schattigen Bänken, Pflanzen, einem Springbrunnen und sechs ausdrucksstarken...weiterlesen
Landesteilhabebeirat fordert gebündelte Haltestelle an der Domsheide
Der Landesteilhabebeirat hat sich in seiner gestrigen Sitzung erneut intensiv mit der Frage der Umgestaltung der ÖPNV-Anlage an der Domsheide beschäftigt. Auf Antrag von Selbstbestimmt Leben Bremen e.V. hat der...weiterlesen
Ausstellungseröffnung: Kunststipendiatin aus Windhoek zeigt Bilder in der Bürgerschaft
Ab dem 4. Juli zeigt die derzeitige Stipendiatin des Bremer Kunststipendiums Maria Mbereshu aus Bremens Partnerstadt Windhoek ihre Arbeiten im Haus der Bürgerschaft. Ursprünglich aus dem Norden Namibias stammend wuchs...weiterlesen
Bürgerschaft zeigt Gewinner des Bremer Fotopreises
Die Bremische Bürgerschaft zeigt seit heute in einer Ausstellung eine Auswahl von Beiträgen zum diesjährigen Bremer Fotopreis. Darunter sind auch die Fotos der Gewinner, die gestern Abend zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung...weiterlesen
Antrittsbesuch der niederländischen Botschafterin
Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer konnte heute die Botschafterin des Königreichs der Niederlande, Hester Somsen, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Somsen, die ihr Heimatland seit Oktober des...weiterlesen
Antrittsbesuch des litauischen Botschafters
Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer konnte heute den Botschafter der Republik Litauen, Giedrius Puodziunas, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Puodziunas, der die Hansestadt aus diesem...weiterlesen
Antritsbesuch des kasachischen Generalkonsuls
Bürgerschaftsvizepräsidentin Sahhanim Görgü-Philipp konnte heute den Generalkonsul der Republik Kasachstan in Hamburg, Dr. Denis Rogov, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Das Generalkonsulat in...weiterlesen
Bürgerschaft prämiert Schulklasse bei "Dem Hass keine Chance"
Beim alljährlichen Bremer Jugendpreis "Dem Hass keine Chance" durfte Bürgerschaftsvizepräsidentin Sahhanim Görgü-Philipp heute in der Oberen Rathaushalle der Klasse 4a der Marie-Curie-Schule die mit 750 € dotierte...weiterlesen
Antrittsbesuch des panamaischen Botschafters
Bürgerschaftsvizepräsidentin Sahhanim Görgü-Philipp konnte heute den Botschafter der Republik Panama, Vladimir Adolfo Franco Sousa, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Sousa, der sein Heimatland...weiterlesen
Begleitprogramm zur Ausstellung: "Rechtsterrorismus: Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute"
Die Taten des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), der Anschlag auf die Synagoge in Halle oder auch die Morde in Hanau im Februar 2020 – all dies sind Fälle rechtsterroristischer Gewalt. Die Wanderausstellung des Memoriums...weiterlesen
