Betriebsausschuss Performa Nord
Gemäß § 8 Abs. 1 und 2 des Bremischen Gesetzes für Eigenbetriebe und sonstige Sondervermögen des Landes und der Stadtgemeinde (BremSVG) ist für jeden Eigenbetrieb ein Betriebsausschuss zu bilden. Für mehrere Eigenbetriebe desselben Rechtsträgers und mit gleichartiger Aufgabe kann durch die Errichtungsgesetze ein gemeinsamer Betriebsausschuss zugelassen werden. Die Bürgerschaft (Landtag) entscheidet über die Anzahl der von ihr zu wählenden Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder der einzelnen Betriebsausschüsse.
Nach § 5 des Gesetzes über den Eigenbetrieb Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen (BremPerformaG) führt der Betriebsausschuss den Namen Betriebsausschuss Performa Nord - Personal, Finanzen, Organisation, Management -, Eigenbetrieb des Landes Bremen. Der Betriebsausschuss berät und beschließt über die nach dem Bremischen Gesetz für Eigenbetriebe und sonstige Sondervermögen des Landes und der Stadtgemeinden zugewiesenen Gegenstände sowie über die zwischen der Senatorin für Finanzen und der Betriebsleitung zu vereinbarenden Kontrakte.
Die bisher von den Fraktionen benannten Mitglieder.Stand: 10. Oktober 2019
Mitglied
- Bruch, Thomas vom (Dr.) (CDU)
- Fensak, Dorothea (MdBB) (Bündnis 90/Die Grünen)
- Gottschalk, Arno (MdBB) (SPD)
- Lübke, Marco (MdBB) (CDU)
- Raschen, Thorsten (MdBB) (CDU)
- Reimers-Bruns, Ute (MdBB) (SPD)
- Schröder, Marcel *
- Tebje, Ingo (MdBB) (DIE LINKE)
- Zager, Jörg (MdBB) (SPD)
stellv. Mitglied
- Çolak, Sülmez (MdBB) (Bündnis 90/Die Grünen)
- Eckhoff, Jens (MdBB) (CDU)
- Koc, Mazlum (MdBB) (DIE LINKE)
- Neumeyer, Silvia (MdBB) (CDU)
- Schäck, Thore (MdBB) (FDP)
- Schiemann, Anja (MdBB) (SPD)
- Sieling, Carsten (Dr., MdBB) (SPD)
- Strohmann, Heiko (MdBB) (CDU)
- Welt, Holger (MdBB) (SPD)
Die mit * markierten Personen gehören nicht der Bürgerschaft an.