Pressekontakt

Rebekka Stuhrmann
Tel.: 0421/361-12470
E-Mail: pressestelle@
buergerschaft.bremen.de

Aktuelle Meldungen

Freitag 04. November 2011

Christian Weber: Mehr direkte Demokratie ist sinnvoll

Die Deutsche Sektion der Internationalen Juristen-Kommission tagt vom 4. bis 6. November 2011 im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft. Die Organisation besteht seit 1955 und hat sich zum Ziel gesetzt, die Grundrechte  und...weiterlesen


Dienstag 01. November 2011

Politik zum Selbermachen

„Haben auch Sie das Zeug zur Politikerin oder zum Politiker?“ Diese Frage beantwortet eine Neuanschaffung der Bibliothek der Bremischen Bürgerschaft. In dem Buch „Politik zum Selbermachen: eine Gebrauchsanweisung“ beschreibt Eva...weiterlesen


Sonntag 30. Oktober 2011

Bürgerschaftspräsident dankt für bürgerschaftliches Engagement

Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in Deutschland gelobt. Während der Preisverleihung des Vereins "Gegen Vergessen - Für Demokratie" an den Schriftsteller Rafik...weiterlesen


Freitag 28. Oktober 2011

Bürgerschaftspräsident lobt Hans-Dietrich Genscher

Dem früheren Außenminister und Vizekanzler Hans Dietrich Genscher ist heute (28. Oktober) die Ehrenmitgliedschaft im Club zu Bremen verliehen worden. Bürgerschaftspräsident Christian Weber gratulierte dem großen deutschen...weiterlesen


Donnerstag 27. Oktober 2011

Schafferinnenmahl in der Bürgerschaft

Bereits zum 37. Mal hat heute (27. Oktober) das Bremer Schafferinnenmahl im Haus der Bürgerschaft stattgefunden. Ehrengast der überparteilichen Veranstaltung war im Jahr 2011 die Buchautorin und Juristin Seyran Ates. Ates setzt...weiterlesen


Donnerstag 20. Oktober 2011

Bremen gemeinsam bewegen

Unter dem Motto „Bremen gemeinsam bewegen“ hat die Bürgerstiftung Bremen heute (21. Oktober 2011) in der Bremischen Bürgerschaft den Hilde Adolf Preis 2011 verliehen. Über 3.000,- Euro Preisgeld, gestiftet von der Bremer...weiterlesen


Friday 14. October 2011

Oda Krohg-Ausstellung wird in der Bürgerschaft eröffnet

Oda Krohg (1860 bis 1935) war eine Frau und Künstlerin am Anfang des 20. Jahrhunderts, die ausbrach aus konservativ-bürgerlichen Traditionen und sich kompromisslos für ihre Ziele einsetzte. Sie bildete eine zentrale Figur der...weiterlesen


Thursday 29. September 2011

Geschichte abseits der bekannten Namen

Eine bisher nahezu unbekannte Seite des deutschen Widerstands gegen das nationalsozialistische Regime hat die ehemalige Abgeordnete und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Dr. Antje Vollmer in der Bremischen Bürgerschaft...weiterlesen


Mittwoch 28. September 2011

Portrait einer unbekannten Seite des deutschen Widerstands

Das Interesse an den Männern und Frauen, die am 20. Juli 1944 den Widerstand gegen Hitler wagten und letztlich scheiterten, war nach Einschätzung von Dr. Antje Vollmer in Deutschland nie populär. Die ehemalige Abgeordnete von...weiterlesen


Mittwoch 21. September 2011

Fleißige Hände aus Bremen in der Gedenkstätte Sachsenhausen

Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat gestern (20. September) die Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg besucht. Dort findet vom 19. bis zum 23. September die jährliche Projektwoche „Lernen und Arbeiten in der...weiterlesen