Kalender

[Previous Month] Juni [Next Month]
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 01 02 03 04
23 05 06 07 08 09 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 01 02

Gremienterminplanung_fuer_das_1._Halbjahr_2023_Stand_23.05.2023.pdf

Übersicht erstes Halbjahr 2023 (Plenum, Ausschüsse und Deputationen) Stand: 23.05.2023

Diese Website in Leichter Sprache

Aktuelles

Bremer Welterbetage: Angebote im Haus der Bürgerschaft

Vom 2. bis zum 4. Juni finden die Bremer Welterbetage statt. Das Bremer Rathaus steht gemeinsam mit der Rolandstatue auf dem Marktplatz seit 2004 unter dem Schutz der UNESCO. Das Parlament komplementiert das Zusammenspiel zwischen Legislative und Exekutive und gehört räumlich fest zum Ensemble Bremer Marktplatz. Die Bremische Bürgerschaft beteiligt sich am Samstag, den 3. Juni 2023, mit eigenen Angeboten am Programm der Welterbetage.



weiterlesen
Weitere aktuelle Meldungen
Petition

Nutzen Sie Ihr Bürgerrecht

Hier können Sie andere öffentliche Petitionen mitzeichnen.

In der Bremischen Bürgerschaft können Sie online Ihre Petition abgeben und bei anderen öffentlichen Petitionen mitzeichnen. Werden Sie aktiv!

Wir laden Sie ein

Besuchen Sie den Landtag

Besichtigen Sie das Haus der Bürgerschaft oder erleben Sie eine Plenarsitzung. Unser Besuchsservice freut sich auf Ihre Online-Terminanfrage.

Online-Bürgerantrag

Direkte Demokratie online

Mit nur 2.500 Mitzeichnungen können Sie einen Bürgerantrag einbringen. Mitzeichnen ganz einfach und komfortabel online mit dem Personalausweis

Die Bremische Bürgerschaft finden Sie auch bei Facebook.

Sie wechseln zu Facebook

Die Bremische Bürgerschaft betreibt unter der URL http://www.facebook.com/bremischebuergerschaft die Facebook-Fanpage der Bremischen Bürgerschaft. Sie verlassen das Angebot von bremische-buergerschaft.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button "Ja" anklicken. Die Bremische Bürgerschaft speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten ihrer Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Bremischen Bürgerschaft zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.

Die Bremische Bürgerschaft als Betreiber der Fanpage hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen. Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Schließen Sie dieses Fenster wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.



Ja
Profil @hbbuergerschaft bei Twitter

Die Bürgerschaft twittert auch – sogar live aus dem Plenarsaal!

Die neuesten Eindrücke aus dem Parlament gibt's bei Instagram.

Sie wechseln zu Instagram

Die Bremische Bürgerschaft betreibt unter der URL instagram.com/hbbuergerschaft einen Instagram-Account. Sie verlassen das Angebot von bremische-buergerschaft.de und rufen Inhalte auf Servern von Instagram ab, sobald Sie den Button "Ja" anklicken.

Die Bremische Bürgerschaft als Betreiber des Accounts hat keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Instagram. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Instagram Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen. Wechseln Sie nur zu Instagram, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Schließen Sie dieses Fenster, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Instagram zu übermitteln.



Ja