Pressekontakt
Rebekka Stuhrmann
Tel.: 0421/361-12470
E-Mail: pressestelle@
buergerschaft.bremen.de
Aktuelle Meldungen
NEU: Petitionen jetzt auch per Mail einreichen

Mit denen am Dienstag (26.7.) in Kraft getretenen Änderungen des Gesetzes über die Behandlungen von Petitionen durch die Bremische Bürgerschaft können Petitionen nun auch ganz niedrigschwellig per Mail beim Petitionsausschuss...weiterlesen
Bremer Fotopreis verliehen - Ausstellung ab sofort im Haus der Bürgerschaft

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“: Ob in Zeitschriften, Zeitungen oder im Internet – journalistische Fotos sind häufig echte Eyecatcher. Mit dem Bremer Fotopreis hat der Deutsche Journalisten-Verband (LV Bremen) auch in...weiterlesen
Detlef Scharf rückt für Christoph Weiss ins Parlament nach

Neuer Abgeordneter der CDU-Fraktion ist der Nordbremer Detlef Scharf. Er folgt damit auf Christoph Weiss, der Bürgerschaftspräsidenten Frank Imhoff mit Schreiben vom 11. Juli 2022 gemäß §34 Absatz 1 Nummer 2 des Bremischen...weiterlesen
Vizepräsidentin Dogan empfängt Schüler:innen aus Haifa

Bürgerschaftsvizepräsidentin Sülmez Dogan konnte heute Besuch aus Bremens israelischer Partnerstadt Haifa im Parlament begrüßen: Zwei Schüler:innen des Leo Baeck Education Center (LBEC) sind derzeit auf Besuch in der Hansestadt....weiterlesen
Gedenken an die Opfer von Murat

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff hat heute (26.6.) an der jährlichen Gedenkfeier im französischen Murat für die von dort im Zweiten Weltkrieg verschleppten Männer teilgenommen. Am Mahnmal im Ort legte Imhoff einen Kranz...weiterlesen
Landtagspräsident:innen tauschen sich drei Tage in Bremen aus

Bei der Landtagspräsident:innenkonferenz (LPK) haben sich die Präsident:innen und Direktor:innen der deutschen Landesparlamente, des Bundestages und des Bundesrates unter dem Vorsitz des Bremer Bürgerschaftspräsidenten Frank...weiterlesen
Antrittsbesuch der britischen Botschafterin

Bürgerschaftsvizepräsidentin Sülmez Dogan konnte heute (21.6.) die Botschafterin des Vereinigten Königreichs, Jill Gallard, zum Antrittsbesuch im Parlament begrüßen. Für die Botschafterin, die ihr Heimatland seit Ende 2020 in...weiterlesen
Besuch der EU-Antisemitismusbeauftragten

Bürgerschaftsvizepräsidentin Sülmez Dogan hat heute die Antisemitismusbeauftrage der Europäischen Kommission, Katharina von Schnurbein, im Parlament empfangen. Frau von Schnurbein ist die erste Beauftragte der EU,...weiterlesen
Hausführungen zum Welterbetag 2022

Vom 1. bis zum 5. Juni feiert Bremen mit einer Reihe von Veranstaltungen die Aufnahme des Rathauses und des Rolands in das Weltkulturerbe der UNESCO im Jahr 2004. Die Bremische Bürgerschaft - im Herzen des Welterbe-Ensembles...weiterlesen
Antrittsbesuch des maltesischen Botschafters

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute den Botschafter der Republik Malta, Dr. Vanni Xuereb, zum Antrittbesuch begrüßen. Der 1964 geborene Diplomat vertritt seit September 2020 sein Heimatland in Deutschland. Zuvor...weiterlesen