Pressekontakt

Rebekka Stuhrmann
Tel.: 0421/361-12470
E-Mail: pressestelle@
buergerschaft.bremen.de

Aktuelle Meldungen

Friday 03. March 2023

Wahlheld:innen gesucht: Bürgerschafts- und Beirätewahl am 14. Mai 2023

Am 14. Mai 2023 ist Wahltag: Rund 400.000 wahlberechtigte Bremer:innen wählen dann die Bürgerschaft und Beiräte in den Stadtteilen neu. Das Wahlamt Bremen sucht – mit prominenter Unterstützung durch Bürgerschaftspräsident Frank...weiterlesen


Thursday 02. March 2023

Ein Jahr Polizei- und Feuerwehrbeauftragte

Vor einem Jahr am 1. März 2022 hat Sermin Riedel ihr Amt als Bremens erste Polizei- und Feuerwehrbeauftragte (PFB) angetreten. Nach den ersten 365 Tagen im Amt hat Sermin Riedel nun eine erste Bilanz gezogen. Dazu fand gestern...weiterlesen


Freitag 24. Februar 2023

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Bremische Bürgerschaft leuchtet am Jahrestag

Die Bremische Bürgerschaft leuchtet am heutigen Freitag (24.2.) bis zum späten Abend in blau-gelb, den ukrainischen Nationalfarben. Anlass ist der Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine. Vor einem Jahr, am 24. Februar...weiterlesen


Mittwoch 15. Februar 2023

Antrittsbesuch des griechischen Generalkonsuls

Der Generalkonsul sitzt am Besprechungstisch im Präsidentenbüro und trägt sich in das Gästebuch ein. Neben ihm steht Frank Imhoff und sieht ihm dabei zu. Beide tragen einen dunklen Anzug.

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute den Generalkonsul der Hellenischen Republik in Hamburg, Ioannis Vikelidis, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude begrüßen. Für den Konsul, der dieses seit September des...weiterlesen


Mittwoch 15. Februar 2023

Politische Filmnächte im Haus der Bürgerschaft

Filmszene: Carla Juri als Paula Modersohn-Becker läuft mit Taschen und Malutensilien bepackt durch die Worpsweder Landschaft.

Das Haus der Bürgerschaft wird zum Kinosaal: In drei Filmen geht es Ende Februar um Themen wie Massenmedien, Frauenrechte, Ehrenmord, Manipulation und die Stärken der Frauen. Im Anschluss an die Vorführungen will Präsident Frank...


Mittwoch 15. Februar 2023

Neue Ausstellung: "Walerian Wróbel - Zwei Blicke auf das Unrecht am jungen Zwangsarbeiter"

Die tragische Geschichte über das Schicksal des jungen polnischen Zwangsarbeiters Walerian Wróbel bewegt noch heute viele Menschen. Der Jugendliche kam 1941 als landwirtschaftlicher Hilfsarbeiter auf einen Bauernhof nach Bremen....weiterlesen


Mittwoch 08. Februar 2023

Antrittsbesuch des slowakischen Botschafters

Vizepräsidentin Sülmez Çolak hat heute den Botschafter der Slowakischen Republik, Marián Jakubócy, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude begrüßt. Der Botschafter bekleidet das Amt seit Januar 2020, zuvor war er politischer...weiterlesen


Mittwoch 01. Februar 2023

Antrittsbesuch des chinesischen Generalkonsuls

Der Generalkonsul sitzt am Besprechungstisch im Präsidentenzimmer und trägt sich in das Gästebuch ein. Rechts neben ihm steht Frank Imhoff und schaut ihm dabei zu. Beide tragen einen dunklen Anzug.

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute den Generalkonsul der Volksrepublik China in Hamburg, Wu Cong, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude begrüßen. Der Generalkonsul bekleidet das Amt seit Juli des vergangenen...weiterlesen


Montag 23. Januar 2023

Landtagspräsident:innen fordern verstärkten Kampf gegen Antisemitismus

Die Landtagspräsidentenkonferenz fordert in einer gemeinsamen Erklärung einen verstärkten Kampf gegen Antisemitismus in Europa. Unter Vorsitz von André Kuper, Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen haben gestern und heute...weiterlesen


Mittwoch 11. Januar 2023

Antrittsbesuch des luxemburgischen Botschafters

Der Botschafter sitzt am Besprechungstisch im Präsidentenzimmer und trägt sich in das Gästebuch ein, er guckt freundlich in die Kamera und hält einen Stift in der Hand. Rechts neben ihm steht Frank Imhoff. Beide tragen einen Anzug.

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute den Botschafter des Großherzogtums Luxemburg, Jean-Paul Senninger, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude begrüßen. Für den Botschafter, der sein Heimatland seit Herbst...weiterlesen