Was macht der Präsident?
Der Präsident der Bremischen Bürgerschaft leitet die Arbeit im Haus der Bürgerschaft.
Der Präsident ist der oberste Chef von der Bremischen Bürgerschaft.

Er hat wichtige Aufgaben.
Zum Beispiel:
- Er ist der Geschäfts-Führer von der Bremischen Bürgerschaft.
- Er lädt die Abgeordneten zu den Sitzungen ein.
- Er leitet die Sitzungen.
- Er überprüft alle Papiere, die in den Sitzungen besprochen werden sollen.
- Er sorgt dafür, dass die neuen Gesetze aufgeschrieben werden.
- Er ist der Vertreter und Sprecher von allen Abgeordneten.
Der Bürgermeister muss dem Präsidenten schwören, dass er sich an die Gesetze von Bremen hält.
Und der Bürgermeister muss schwören, dass er für die Menschen in Bremen und Bremerhaven gut arbeitet.
Das nennt man: Vereidigung.
Auch die Senatorinnen und Senatoren müssen das schwören.
Was macht der Vorstand?
Der Vorstand ist die oberste Abteilung von der Bremischen Bürgerschaft.
Zum Vorstand gehören der Präsident, zwei Stellvertreterinnen und 8 Schrift-Führerinnen und Schrift-Führer.
Die Menschen im Vorstand helfen dem Präsident bei den Sitzungen.
Auf der nächsten Seite erfahren Sie, was eine Partei ist. Und was eine Fraktion ist.