Pressekontakt

Rebekka Stuhrmann
Tel.: 0421/361-12470
E-Mail: pressestelle@
buergerschaft.bremen.de

Aktuelle Meldungen

Dienstag 27. Februar 2024

"Es lebe die Ukraine": Solidaritätsveranstaltung im Haus der Bürgerschaft

Im Haus der Bürgerschaft hat am Abend (27.2.) zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die gesamte Ukraine eine Solidaritätsveranstaltung mit hochkarätigen Gästen stattgefunden. Unter anderem sprach die...weiterlesen


Dienstag 27. Februar 2024

Zerschossener ukrainischer Rettungswagen vor der Bürgerschaft: "Barwinka" erinnert an zwei Jahre Angriffskrieg auf die Ukraine

Antje Grotheer blickt durch ein zerstörtes Seitenfenster in das Innere des Krankenwagens.

Rund um den zweiten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ist auf dem Marktplatz vor Bürgerschaft seit heute (27.2.) ein von russischen Truppen beschossener ukrainischer Krankenwagen ausgestellt....weiterlesen


Dienstag 27. Februar 2024

Gemeinsame Sitzung der Parlamentsvorstände

Bürgerschaftsdirektor Hans-Joachim von Wachter, Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer, Stadtverordnetenvorstehr Torsten von Haaren und Vizepräsidentin Christine Schnittker sitzen nebeneinander an einem Tisch im Sitzungsraum

In einer gemeinsamen Sitzung haben sich heute der Vorstand der Bremischen Bürgerschaft und der Vorstand der Stadtverordnetenversammlung Bremerhaven über aktuelle parlamentarische Themen ausgetauscht. Da beide Gremien seit der...weiterlesen


Freitag 23. Februar 2024

Ausstellungseröffnung Barbara Köppe „Frauen-Schönheit-Schicht. Frauen im VEB Kosmetik-Kombinat“

Am vergangenen Freitag (23. Februar) hat Vizepräsidentin Sahhanim Görgü-Philipp die Ausstellung "Frauen-Schönheit-Schicht. Frauen im VEB Kosmetik-Kombinat" mit Fotografien von Barbara Köppe eröffnet. Die Ausstellung ist...weiterlesen


Mittwoch 21. Februar 2024

Grotheer auf Antrittsbesuch in Riga

Linda Ozola und Antje Grotheer

Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer ist heute in der lettischen Hauptstadt Riga mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Linda Ozola und Zanda Kalnina-Lukaševica, Vizepräsidentin des lettischen Parlaments, zusammengetroffen....weiterlesen


Dienstag 20. Februar 2024

Zwei Jahre russischer Angriffskrieg: Solidaritätsveranstaltungen für die Ukraine

In der Nacht auf den 24. Februar 2022 begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Zum zweiten Jahrestag haben sich Akteure und Initiativen aus Bremen zusammen geschlossen, um mit Aktionen und Veranstaltungen Solidarität...weiterlesen


Montag 12. Februar 2024

Erinnerung an Christian Weber

Sülmez Çolak und Antje Grotheer stehen auf dem Friedhof, vor ihnen auf dem Boden ist ein Kranz mit Schleife an einen Gedenkstein gelehnt.

Am heutigen Montag, dem 12. Februar, jährt sich zum fünften Mal der Todestag des früheren Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber. In Erinnerung an sein fast zwanzigjähriges Wirken an der Spitze des Parlaments haben seine...weiterlesen


Freitag 09. Februar 2024

Präsidentin Grotheer diskutiert auf hochrangigem Forum über Integration in der EU

Was kann für die Integration von EU-Neuankömmlingen in eine zunehmend vielfältige europäische Gesellschaft getan werden? Auf der gesellschaftlichen Agenda der 27 EU-Mitgliedstaaten und ihrer Regionen spielt die Fragestellung eine...weiterlesen


Thursday 08. February 2024

Antrittsbesuch des peruanischen Botschafters

Der Botschafter sitzt im Tisch und trägt sich in das Gästebuch ein, links neben ihm steht der Honorarkonsul, rechts die Vizepräsidentin. Alle gucken freundlich in die Kamera.

Bürgerschaftsvizepräsidentin Christine Schnittker konnte heute den Botschafter der Republik Peru, Augusto David Teodoro Arzubiaga Scheuch, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Für den Botschafter, der...weiterlesen


Monday 22. January 2024

Landtagspräsident:innen: "Demokratie muss wehrhaft sein"

Die Landtagspräsident:innen und Landtagsdirektor:innen sitzen in einem großen Tisch-Karree in einem Sitzungsraum. In der Mitte des Karrees stehen vielen große Monitore mit der Tagesordnung. Der Fußboden ist auffällig gemustert.

Am Sonntag (21. Januar) kamen die Präsident:innen der Landesparlamente in Brüssel zur Europakonferenz zusammen. Aus dem Treffen ging eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel "Demokratie muss wehrhaft sein" hevor. Die...weiterlesen