Kalender
![]() | Gremien-___Plenarsitzungsterminplan_2022-Stand_29.04.2022.pdf Jahresübersicht 2022 (Plenum, Ausschüsse und Deputationen) · Stand: 29.04.2022 |
![]() | Plenarsitzungsterminplan_fuer_das_erste_Halbjahr_2023-Stand_02.05.2022.pdf Erstes Halbjahr Übersicht 2023 (Plenum) Stand: 02.05.2022 |
Sie möchten uns besuchen?
Für den Zugang zu den Landtagsgebäuden müssen Sie folgende Bedingungen erfüllen:
Nachweis für 3G:
Zugang zu den Landtagsgebäuden erhalten nur Besucher:innen, die geimpft oder genesen sind oder einen tagesaktuellen negativen Test eines zertifizierten Testzentrums vorweisen können.
VERHALTEN IM HAUS:
Maske tragen: Wir empfehlen das Tragen einer FFP2-Maske oder einer OP-Maske.
Abstand halten: Wir bitten Sie Abstände von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten (insbesondere in Fahrstühlen etc.).
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Corona-Informationsseite
Allgemeine Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 7-20 Uhr, Fr. 7-19 Uhr
Aktuelles
Neuer Klimaausschuss hat sich konstituiert

Mit der heutigen Sitzung (20.5.) hat sich der neue ständige Ausschuss zur Begleitung und parlamentarischen Kontrolle der Umsetzung der Empfehlungen der Enquetekommission „Klimaschutzstrategie für das Land Bremen“ konstituiert. Die Ausschussmitglieder wählten Martin Michalik (CDU) zum Vorsitzenden, als stellvertretender Vorsitzender wurde Dr. Carsten Sieling (SPD) gewählt.
weiterlesenWeitere aktuelle Meldungen
Plenarwoche
Dokumentation
Petition
Nutzen Sie Ihr Bürgerrecht
In der Bremischen Bürgerschaft können Sie online Ihre Petition abgeben und bei anderen öffentlichen Petitionen mitzeichnen. Werden Sie aktiv!
Wir laden Sie ein
Besuchen Sie den Landtag
Besichtigen Sie das Haus der Bürgerschaft oder erleben Sie eine Plenarsitzung. Unser Besuchsservice freut sich auf Ihre Online-Terminanfrage.
Online-Bürgerantrag
Direkte Demokratie online
Mit nur 2.500 Mitzeichnungen können Sie einen Bürgerantrag einbringen. Mitzeichnen ganz einfach und komfortabel online mit dem Personalausweis