Informationen
Weitere Informationen zum Bremer Kunstipendium finden Sie bei der Kuratorin des Stipendiums
Dr. Katerina Vatsella
Kataloge zum Bremer Kunststipendium
Erschienen 2008
PDF-Datei herunterladen
Erschienen 2015
PDF-Datei herunterladen
Erschienen 2023
PDF-Datei herunterladen
Bremer Kunststipendium
„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Diese Zustandsbeschreibung von Karl Valentin stimmte damals wie heute. Und das Bremer Kunststipendium, das die Bremische Bürgerschaft in Zusammenarbeit mit der Bremer Heimstiftung seit 2003 vergibt, soll mit dazu beitragen, Maler:innen und Bildhauer:innen das alltägliche Drumherum in ihrem schöpferischen Prozess zu erleichtern. Vor allen Dingen geht es jedoch darum, Bremens Städtepartnerschaften mit Vitalität und Kreativität zu füllen.
Das Stipendium ermöglicht professionellen Künstler:innen aus Haifa, Danzig, Riga, Izmir, Dalian oder Durban einen drei- bis fünfmonatigen Aufenthalt in Bremen. Währenddessen konzentrieren sie sich nicht nur auf ihr Werk, sondern interessieren sich für Menschen und Begegnungen in einem ihnen häufig unbekannten Lebens- und Kulturraum. Die Stipendiat:innen werden im Laufe ihres Aufenthalts mit einigen Arbeiten im Foyer der Bürgerschaft präsentiert. Das Parlament ist offen und aufgeschlossen nicht nur für politische Diskussionen und Debatten, sondern auch für originelle, inspirierende und aufregende Kunst.
Bewerbung
Deutsch: Begleitbrief / Informationen / Bewerbungsformular
English: Letter / Information / Application
Bewerbungsschluss ist jährlich Ende Juli des laufenden Jahres für das darauf folgende Jahr.
Letzte Newsbeiträge zum Kunststipendium
Kunststipendiat aus Südafrika zeigt Arbeiten in der Bürgerschaft

Nach über drei Jahren Corona-Pause ist das Bremer Kunststipendium in das Haus der Bürgerschaft zurückgekehrt: Khulekani Cele, Stipendiat aus Bremens Partnerstadt Durban in Südafrika, zeigt ab heute seine Arbeiten im...weiterlesen