Pressekontakt

Rebekka Stuhrmann
Tel.: 0421/361-12470
E-Mail: pressestelle@
buergerschaft.bremen.de

Aktuelle Meldungen

Donnerstag 22. Dezember 2022

Weihnachtsansprache von Bürgerschaftpräsident Frank Imhoff: "Menschen in Bremen und Bremerhaven haben Haltung gezeigt!"

Frank Imhoff steht vor einer getäfelten Wand in seinem Büro. Er trägt einen dunklen Anzug mit Krawatte und schaut in die Kamera. Links neben ihm steht eine brennende Kerze, im Hintergrund ist ein mit roten und weißen Kugeln geschmückter Tannenbaum zu sehen.

In der traditionellen Weihnachtsansprache hat Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff den Bürger:innen in Bremen und Bremerhaven für ihre Solidarität gedankt. „Es gibt mir Hoffnung, wenn ich erlebe, wie viele Menschen in unseren...weiterlesen


Donnerstag 22. Dezember 2022

Protest gegen Verhaftung im Iran: Imhoff übernimmt Patenschaft

Frank Imhoff sitzt am Besprechungstisch in seinem Büro und spricht mit Dr. Parissa Fathi sowie Shayda Oghapanjeh, der Mutter des Inhaftierten.

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff übernimmt die Patenschaft für Faryad Hamashour – einen Iraner, der bei Protesten festgenommen wurde und möglicherweise von einer Hinrichtung bedroht ist. Faryad Hamashour ist Sohn der in Bremen...weiterlesen


Montag 19. Dezember 2022

Imhoff empfängt Delegation aus Izmir

Frank Imhoff und Tunc Soyer stehen mit weiteren Mitgliedern der Delegation im Plenarsaal der Bürgerschaft und unterhalten sich angeregt.

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute eine Delegation aus Bremens türkischer Partnerstadt Izmir im Parlamentsgebäude begrüßen. Angeführt wurde die Delegation von Izmirs Bürgermeister Tunc Soyer. Die beiden Städte...weiterlesen


Donnerstag 15. Dezember 2022

Große Resonanz auf Wunschbaum: Bürger:innen erfüllen Kinderwünsche

Im Foyer der Bremischen Bürgerschaft sah es kurzfristig aus wie in einem Weihnachtszimmer: Rund 300 Geschenke der Aktion "Wunschbaum" hat Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff heute dem SOS-Kinderdorf übergeben. Sie...weiterlesen


Donnerstag 01. Dezember 2022

Antrittsbesuch des japanischens Botschafters

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute (2.12.) den Botschafter Japans, Hidenao Yanagi, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Für den Botschafter, der sein Heimatland seit Dezember 2020 in...weiterlesen


Freitag 25. November 2022

Gewalt gegen Frauen: Bericht aus dem Iran

Parisa Fathi, Padideh Forouhid, Shirin Dezfouli und Frank Imhoff stehen nebeneinander im Plenarsaal. Sie halten Schilder mit den Aufdrucken "Woman", Lif" und "Freedom" in die Kamera.

Im Rahmen des Aktionstags gegen Gewalt gegen Frauen hat Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff heute drei in Deutschland lebende Iranerinnen empfangen. Im persönlichen Gespräch vermittelten Parisa Fathi, Padideh Forouhid und Shirin...weiterlesen


Freitag 25. November 2022

Flagge zeigen gegen Gewalt gegen Frauen

Bettina Wilhelm, Antje Grotheer und die Abgeordnete Gönül Bredehorst stehen vor dem Haus der Bürgerschaft und halten gemeinsam die Flagge in der Hand.

Bürgerschaftsvizepräsidentin Antje Grotheer und Bremens Landesfrauenbeauftragte Bettina Wilhelm haben heute Morgen pünktlich zum Sonnenaufgang die eigens für diesen Anlass gestaltete Flagge zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen vor...weiterlesen


Mittwoch 23. November 2022

"Wunschbaum" im Foyer der Bürgerschaft

Frank Imhoff hängt Wunschzettel an einen geschmückten Tannenbaum im Foyer der Bürgerschaft.

Zu den vielen Traditionen des Weihnachtsfestes gehört für Kinder natürlich ein festlich geschmückter Baum, unter dem Geschenke liegen. Doch die hohe Inflation und massiv steigende Lebenserhaltungskosten machen es vielen Eltern...weiterlesen


Dienstag 22. November 2022

Aus den Akten auf die Bühne: Weitere Termine im Dezember

Wie wurde Bremen nach dem Zweiten Weltkrieg wieder zu einem selbstständigen Land? Welche Hürden mussten dafür überwunden werden, in einer Zeit, in der die Menschen in den zerstörten Städten vor allem an Hunger, Kälte und...weiterlesen


Donnerstag 17. November 2022

Bürgerschaft beteiligt sich an "Cities for Life"

Frank Imhoff spricht bei der Aktion vor dem Haus. Er hält ein Mikrofon in der Hand und trägt einen schwarzen Mantel. Im Hintergrund sind Abgeordnete und Mitglieder von amnesty international zu sehen, die Schautafeln auf Staffeleien zeigen.

Die Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft haben sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion "Städte für das Leben - Städte gegen die Todesstrafe" von Amnesty International beteiligt. Vor dem Parlamentsgebäude...weiterlesen