Pressekontakt
Rebekka Stuhrmann
Tel.: 0421/361-12470
E-Mail: pressestelle@
buergerschaft.bremen.de
Aktuelle Meldungen
Performance-Künstlerin macht vor Bürgerschaft auf den Krieg gegen die Ukraine aufmerksam

Ein auf dem Boden liegender Körper, nur umhüllt von einer Flagge. Kaum eine Bewegung, kein Sprechen. Der bewegende Anblick auf den Treppen vor der Bremischen Bürgerschaft ist eine Performance der ukrainischen Künstlerin Maria...weiterlesen
Landesrechnungshof präsentiert Jahresbericht 2023

Der Bremer Landesrechnungshof hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz seinen Jahresbericht 2022 vorgestellt. Der Bericht über die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes enthält vor allem Bemerkungen zum Haushaltsjahr...weiterlesen
Zum Weltfrauentag: Fokus auf die mutigen Frauen im Iran

Der Tod der 22-jährigen kurdischen Iranerin Mahsa "Jina" Amini am 16. September 2022 in Gewahrsam der sogenannten Sittenpolizei Teherans hat einen Aufstand gegen das Regime ausgelöst, der bis heute andauert. Am heutigen...weiterlesen
Wahlheld:innen gesucht: Bürgerschafts- und Beirätewahl am 14. Mai 2023

Am 14. Mai 2023 ist Wahltag: Rund 400.000 wahlberechtigte Bremer:innen wählen dann die Bürgerschaft und Beiräte in den Stadtteilen neu. Das Wahlamt Bremen sucht – mit prominenter Unterstützung durch Bürgerschaftspräsident Frank...weiterlesen
Ein Jahr Polizei- und Feuerwehrbeauftragte

Vor einem Jahr am 1. März 2022 hat Sermin Riedel ihr Amt als Bremens erste Polizei- und Feuerwehrbeauftragte (PFB) angetreten. Nach den ersten 365 Tagen im Amt hat Sermin Riedel nun eine erste Bilanz gezogen. Dazu fand gestern...weiterlesen
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Bremische Bürgerschaft leuchtet am Jahrestag

Die Bremische Bürgerschaft leuchtet am heutigen Freitag (24.2.) bis zum späten Abend in blau-gelb, den ukrainischen Nationalfarben. Anlass ist der Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine. Vor einem Jahr, am 24. Februar...weiterlesen
Antrittsbesuch des griechischen Generalkonsuls

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute den Generalkonsul der Hellenischen Republik in Hamburg, Ioannis Vikelidis, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude begrüßen. Für den Konsul, der dieses seit September des...weiterlesen
Politische Filmnächte im Haus der Bürgerschaft

Das Haus der Bürgerschaft wird zum Kinosaal: In drei Filmen geht es Ende Februar um Themen wie Massenmedien, Frauenrechte, Ehrenmord, Manipulation und die Stärken der Frauen. Im Anschluss an die Vorführungen will Präsident Frank...
Neue Ausstellung: "Walerian Wróbel - Zwei Blicke auf das Unrecht am jungen Zwangsarbeiter"

Die tragische Geschichte über das Schicksal des jungen polnischen Zwangsarbeiters Walerian Wróbel bewegt noch heute viele Menschen. Der Jugendliche kam 1941 als landwirtschaftlicher Hilfsarbeiter auf einen Bauernhof nach Bremen....weiterlesen
Antrittsbesuch des slowakischen Botschafters

Vizepräsidentin Sülmez Çolak hat heute den Botschafter der Slowakischen Republik, Marián Jakubócy, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude begrüßt. Der Botschafter bekleidet das Amt seit Januar 2020, zuvor war er politischer...weiterlesen