Kontakt

Bremische Bürgerschaft
– Politische Bildung –
Am Markt 20
28195 Bremen
Tel 0421/361-83199
Schulaustausch
Austausch Bremen - Murat (Frankreich)
- Foto: Friederike Wulf
Murat ist ein eine kleine Stadt in der Auvergne in Frankreich. Sie ist durch traurige geschichtliche Ereignisse mit Bremen verbunden. Im Sommer 1944 wurden 120 Männer aus Murat von deutschen Soldaten verschleppt. Man nennt das Deportation. Viele von ihnen wurden zur Zwangsarbeit beim Bau des Denkort Bunker Valentin in Bremen-Farge eingesetzt. Nur 34 von ihnen konnten ein Jahr später nach Murat zurückkehren.
2014 reiste der damalige Präsident der Bremischen Bürgerschaft, Christian Weber, zum 70. Jahrestag der Deportation nach Murat. Er entschuldigte sich im Namen der Brermer:innen auf Französisch bei den Nachfahren. Der Bürgermeister von Murat, Gilles Chabrier, fand diese Entschuldigung sehr wichtig. Er sagte, dass es ein Trost ist, wenn die Leidensgeschichte der Männer aus Murat auch in Bremen nicht vergessen wird. Die Rede von Christian Weber hat also einen großen Teil zur Versöhnung von Murat und Bremen beigetragen.
Um diese Versöhnung weiter zu stärken wurde beschlossen, ein Austauschprogramm von Jugendlichen aus Bremen und Murat zu organisieren. 2019 fand der erste Austausch statt. Einen Bericht findest Du hier. Leider konnte die Kooperation wegen Covid19 in den folgenden Jahren nicht fortgesetzt werden.
Im November 2023 wird es aber endlich soweit sein: eine Gruppe von Schüler:innen aus Murat besucht Bremen. Im Gegenzug reisen dann voraussichtlich im März 2024 Schüler:innen von der Oberschule an der Egge nach Murat. Wir sind schon sehr gespannt darauf, was die Jugendlichen erleben werden. Reiseberichte gibt es dann hier auf der Webseite.
Austausch Bremen - Haifa (Israel)
Kennst du das Austauschprogramm mit unserer Partnerstadt Haifa (Israel)? An fünf Schulen vergab der Vorstand der Bremischen Bürgerschaft bereits ein Stipendium.
2013 fuhren als erste Gruppe Schüler:innen vom Hermann-Böse-Gymnasium nach Israel. 2014 bis 2019 folgten dann das Gymnasium Links der Weser, die Oberschule am Leibnizplatz, das Alte Gymnasium und die Europaschule/Schulzentrum Utbremen.
Ihre Erlebnisse schildern sie im Austauschblog:
exchangebremenhaifa.wordpress.com