Laufende Initiativen

Bürgerschaft (Land)

20/1836 – 17. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Informationsfreiheit

24.03.2023 – Bericht der Landesbeauftragten für Informationsfreiheit


20/1835 – 5. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Datenschutz nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung

24.03.2023 – Bericht der Landesbeauftragten für Datenschutz


20/1828 – Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften

21.03.2023 – Mitteilung des Senats

Am 22. März 2023 (45. Sitzung) in erster Lesung beschlossen.


20/1827 – 6. Fortschrittsbericht zur Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Bremischen Verwaltung

21.03.2023 – Mitteilung des Senats

Am 22. März 2023 (45. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für die Gleichstellung der Frau überwiesen.


20/1826 – Bremisches Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Anlagen zur Stromerzeugung aus solarer Strahlungsenergie (BremSolarG)

21.03.2023 – Mitteilung des Senats

Am 23. März 2023 (45. Sitzung) in erster Lesung beschlossen.


20/1823 – Gesetz zur Änderung des Bremischen Wohnungsaufsichtsgesetzes

21.03.2023 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen

Am 23. März 2023 (45. Sitzung) in erster Lesung beschlossen.


20/1822 – Ist der pünktliche Betriebsstart des neuen Expresskreuzes Bremen/Niedersachsen („nEBN“) gesichert?

21.03.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der FDP


20/1821 – Ausbildung von Fachkräften für die pädagogische Arbeit in der Kindertagesbetreuung von Anfang an vergüten!

20.03.2023 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der CDU


20/1816 – Einen leistungsfähigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk für das Land Bremen erhalten

16.03.2023 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen


20/1814 – Gesetz zur Änderung des Bremischen Abgeordnetengesetzes

16.03.2023 – Bericht und Dringlichkeitsantrag des Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschusses

Am 22. März 2023 (45. Sitzung) in erster Lesung beschlossen.


20/1813 – Wachsende Eigenanteile von Bewohner:innen in Pflegeheimen

15.03.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE


20/1812 – Gesetz zur Sicherstellung bedarfsgerechter Angebote zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen

15.03.2023 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und Bündnis 90/Die Grünen

Am 23. März 2023 (45. Sitzung) in erster Lesung beschlossen.


20/1807 – Dem Mangel an MINT-Lehrkräften entschieden entgegenwirken, attraktive Förderung für Lehr-amtsstudierende jetzt ausbauen!

13.03.2023 – Antrag der Fraktion der CDU


20/1804 – Jahresbericht 2023 - Land - nach § 97 Landeshaushaltsordnung (LHO)

09.03.2023 – Bericht des Rechnungshofs der Freien Hansestadt Bremen

Am 22. März 2023 (45. Sitzung) an den staatlichen Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen.


20/1798 – Bundesmittel für Schulen fair verteilen und Bildungsgerechtigkeit herstellen!

07.03.2023 – Antrag der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und Bündnis 90/Die Grünen


20/1795 – 2. Umsetzungsbericht des Landesaktionsplan gegen Homo-, Trans- und Interphobie

01.03.2023 – Mitteilung des Senats


20/1790 – Medizinische Grundversorgung von Kindern im Land Bremen

21.02.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Fristverlängerung bis 11. April 2023


20/1784 – Hat der Senat sogenannte Schulverweigerinnen und Schulverweigerer im Blick?

17.02.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der FDP

Fristvrelängerung bis 11. April 2023


20/1780 – Teilzeitfalle und Gleichstellungsbemühungen – offene Fragen zum Personalbericht 2022 (Drs. 20/1632)

14.02.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der FDP


20/1779 – Neue Potentiale erschließen! Gewinnung von zusätzlichen Fachkräften für KiTa und Schule

14.02.2023 – Große Anfrage der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD

Fristverlängerung bis 11. April 2023


20/1174 – Novellierung des Bremischen Klimaschutz- und Energiegesetzes (BremKEG)

14.02.2023 – Mitteilung des Senats


20/1769 – Förderung von LSBTIQ*-sensibler Pflege im Land Bremen

08.02.2023 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD


20/1767 – Unterstützung für geflüchtete Menschen mit Behinderung

08.02.2023 – Große Anfrage der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE

Fristverlängerung bis 11. April 2023


20/1759 – Umgang und Bewältigung des akuten Lehrkräftemangels im Land Bremen

07.02.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

Fristverlängerung bis 11. April 2023


20/1757 – Hausärzt:innenmangel in Pflegeheimen: Wie steht es um die hausärztliche Betreuung in Pflegeeinrichtungen im Land Bremen?

07.02.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

Fristverlängerung bis 11. April 2023


20/1756 – Ansiedlung von IT-Unternehmen im Land Bremen

07.02.2023 – Große Anfrage der Fraktion der SPD

Dazu Mitteilung des Senats vom 14. März 2023 (Drucksache 20/1810)


20/1753 – Beauftragte (und Ähnliches) im Land Bremen und den beiden Stadtgemeinden

06.02.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der FDP

Fristverlängerung bis 25. April 2023


20/1752 – Drittes Gesetz zur Änderung des Landesgleichstellungsgesetzes

03.02.2023 – Antrag der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE

Am 23. Februar 2023 (44. Sitzung) in erster Lesung beschlossen und zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für die Gleichstellung der Frau überwiesen.


20/1751 – Hasskriminalität und rechte Gewalt im Land Bremen im Jahr 2022

02.02.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Fristverlängerung bis 11. April 2023


20/1733 – Polizei von Aufgaben entlasten

17.01.2023 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der CDU


20/1732 – Ein Bremer Sozialtarif für das Deutschlandticket?

17.01.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

Fristverlängerung bis 11. April 2023


20/1730 – IT-Haushalt bei der Polizei im Land Bremen

10.01.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

Fristverlängerung bis 21. März 2023


20/1716 – Eröffnungsbilanz zum 01.01.2021, Doppischer Jahresabschluss, Haushalts-rechnung und Abschlussbericht Produktgruppenhaushalt des Landes Bremen 2021

13.12.2022 – Mitteilung des Senats

am 25. Januar 2023 (43. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen.


20/1698 – Wie wird Bremerhaven zum attraktiven Wasserstoffstandort?

06.12.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

Fristverlängerung bis 24. Januar 2023


20/1695 – Compliance Regeln im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) optimieren.

02.12.2022 – Antrag der Fraktion der FDP


20/1682 – Aufholen nach Corona: Umsetzung in Bremen und Bremerhaven?

23.11.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Dazu Mitteilung des Senats vom 10. Januar 2023 (Drucksache 20/1728)


20/1675 – Risiken von Titandioxid in Arzneimitteln aus gesundheitlichen Gründen und Gründen des Verbraucherschutzes reduzieren

17.11.2022 – Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und DIE LINKE


20/1667 – Blockiert Rot-Grün in Niedersachsen die Weservertiefung?

15.11.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU

Dazu Mitteilung des Senats vom 20. Dezember 2022 (Drucksache 20/1721)


20/1666 – Hat das Landesjugendamt die spezifischen Bedürfnisse Alleinerziehender und ihrer Kinder im Blick?

14.11.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der FDP

Dazu Mitteilung des Senats vom 20. Dezember 2022 (Drucksache 20/1722)


20/1665 – Status quo und Perspektiven von kommunalen und vereinseigenen Sportstätten

14.11.2022 – Große Anfrage der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen

Dazu Mitteilung des Senats vom 31. Januar 2023 (Drucksache 20/1749)


20/1653 – Medizinische Versorgung von Long- und Post-Covid-Patient:innen – was tut und plant Bre-men?

07.11.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Dazu Mitteilung des Senats vom 10. Januar 2023 (Drucksache 20/1727)


20/1638 – Fit für die Zukunft: Zur Innovations- und Gründungsförderung in der Gesundheitswirtschaft im Land Bremen

14.10.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Dazu Antwort des Senats vom 13. Dezember 2022 (Drucksache 20/1719)


20/1623 – Auslastung, Leistungsfähigkeit und Qualität der Bahninfrastruktur des Bahnknotens Bremen und der überregionalen Anbindung des SPNV und SPFV

11.10.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

Dazu Mitteilung des Senats vom 10. Januar 2023 (Drucksache 20/1726)


20/1619 – Stand der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung in Bremen

04.10.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE

Dazu Antwort des Senats vom 13. Dezember 2022 (Drucksache 20/1718)


20/1613 – Vernetzungsstellen für Kita-, Schul- und Seniorenverpflegung im Land Bremen

29.09.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

Dazu Antwort des Senats vom 13. Dezember 2022 (Drucksache 20/1717)


20/1612 – Digitale Bildung als Querschnittsaufgabe modernen Lernens

27.09.2022 – Antrag der Fraktion der FDP


20/1602 – Wahlbeteiligung nachhaltig fördern, Briefwahl an Ort und Stelle in Schulen ermöglichen – Gesetz zur Änderung des Bremischen Wahlgesetzes

23.09.2022 – Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und DIE LINKE

Am 13. Oktober 2022 (40. Sitzung) in erste Lesung beschlossen. Die Bürgerschaft (Landtag) legt den in erster Lesung beschlossenen Gesetzentwurf dem Staatsgerichtshof zur Entscheidung darüber vor, ob dieser Gesetzentwurf mit der Landesverfassung vereinbar ist.


20/1544 – Zweite Verordnung zur Änderung der Zweiten Verordnung zum Basisschutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Zweite Corona-Basisschutzmaßnahmenverordnung)

09.08.2022 – Mitteilung des Senats


20/1537 – Kinderrechte im Land Bremen

18.07.2022 – Große Anfrage der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE

Dazu Mitteilung des Senats vom 6. September 2022 (Drucksache 20/1572)


20/1536 – Quellen-Telekommunikationsüberwachung und Online-Durchsuchung – Mogelpackung auf Kosten der IT-Sicherheit?

13.07.2022 – Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Fristverlängerung bis 24. Januar 2023


20/1506 – Verordnung zur Änderung der Zweiten Verordnung zum Basisschutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2

21.06.2022 – Mitteilung des Senats


20/1463 – Bremen steht in fester Verbundenheit an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer: Holodomor von 1932/33 als Völkermord anerkennen

10.05.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP

Dazu Neufassung (Drucksache 20/1661)


20/1158 – Flüchtlingstragödie beenden – Lukaschenko in die Schranken weisen

16.11.2021 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der CDU

Am 17. November 2021 (31. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, internationale Kontakte und Entwicklungszusammenarbeit überwiesen.


20/1137 – Gesetz zur Ausführung des Gesetzes über das Studium und den Beruf von Hebammen und der Studien- und Prüfungsverordnung für Hebammen (Hebammenausführungsgesetz – HebAusfG)

19.10.2021 – Mitteilung des Senats

Am 18. November 2021 (31. Sitzung) in erster Lesung beschlossen und zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit überwiesen.


20/830 – Gesetz zur Änderung des Bremischen Tariftreue- und Vergabegesetzes – Einführung eines Unterschwellenrechtsschutzes durch die Aufnahme von Informations- und Warte-pflichten

16.02.2021 – Antrag der Fraktion der CDU

Am 24. März 2021 (24. Sitzung) erste Lesung unterbrochen und an die staatliche Deputation für Wirtschaft und Arbeit überwiesen.


20/575 – Familien während Corona unterstützen: Verlässliche Entschädigungszahlungen auch für Eltern im Homeoffice!

27.08.2020 – Antrag der Fraktion der FDP

Am 16. September 2020 (14. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz überwiesen.


20/281 – Zugang zu assistierter Reproduktionsmedizin für Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch endlich erleichtern!

20.02.2020 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP

Am 26. Februar 2020 (8. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an die staatlichen Deputationen für Gesundheit und Verbraucherschutz (federführend) und Soziales, Jugend und Integration überwiesen.

Bürgerschaft (Stadt)

20/862 S – 15. Ortsgesetz zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart (Erhaltungssatzung) für ein Gebiet zwischen Großbeerenstraße, Großgörschenstraße, Bordenauer Straße und Loignystraße

09.03.2023 – Mitteilung des Senats


20/861 S – Jahresbericht 2023 – Stadt – nach § 97 Landeshaushaltsordnung

09.03.2023 – Bericht Rechnungshof

Am 21. März 2023 (47. Sitzung) an den städtischen Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen.


20/860 S – Gefahrenstelle Wilhelm-Kaisen-Brücke Petition S 20/14

07.03.2023 – Mitteilung des Senats


20/859 S – Vermüllung von Kleingartengebieten Petition S 20/264

07.03.2023 – Mitteilung des Senats


20/856 S – Free Open Airs auf Grundlage des Freiluftpartyortsgesetzes

03.03.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Fristverlängerung bis 25. April 2023


20/854 S – Ortsgesetz zur Änderung des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter: Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen erhöhen

23.02.2023 – Antrag der Fraktion der CDU

Am 21. März 2023 (47. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Bürgerbeteiligung, bürgerschaftliches Engagement und Beiräte überwiesen.


20/845 S – Wie haben sich die Unfallzahlen von und mit Radfahrerinnen und Radfahrern und damit zusammenhängende Verkehrsverstöße in Bremen entwickelt?

02.02.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der FDP

Fristverlängerung bis 18. April 2023


20/841 S – Wie will der Senat die ausufernden Kosten für Hilfen zur Erziehung in den Griff bekommen?

25.01.2023 – Große Anfrage der Fraktion der CDU

Fristverlängerung bis 28. März 2023


20/834 S – Solarenergie und Elektromobilität bei der BREPARK ausbauen

18.01.2023 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD


20/827 S – Wie ist die Zwischenbilanz der Grundstücksentwicklung im Neuen Hulsberg-Viertel?

10.01.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

Fristverlängerung bis 11. April 2023


20/821 S – Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 2021, Doppischer Jahresabschluss, Haushaltsrechnung und Abschlussbericht Produktgruppenhaushalt der Stadtgemeinde Bremen 2021

13.12.2022 – Mitteilung des Senats

Am 24. Januar 2023 (45. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den städtischen Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen.


20/818 S – Bezahlbarer Wohnraum in allen Stadtteilen – können sektorale Bebauungspläne als Treiber für den sozialen Wohnungsbau wirken?

06.12.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

Dazu Antwort des Senats vom 7. Februar 2023 (Drucksache 20/847 S)


20/815 S – Wohnsituation Geflüchteter in Bremen

02.12.2022 – Große Anfrage der Fraktion der FDP


20/807 S – Familienfreundliche Stadt: Notbetreuung für Kinder und familiäre Notfälle

29.11.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP


20/798 S – Den Weg zur Arbeit durch Expressbuslinien verkürzen

15.11.2022 – Antrag der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE


20/778 S – Sicherheit durch Licht in dunklen Gassen versus Einsparung von Energie!

11.10.2022 – Große Anfrage der Fraktion der FDP

Fristverlängerung bis 10. Januar 2023


20/752 S – Zwischen Angstraum und Freiraum – werden die gesundheitspolitischen Ziele des Senats durch einen Drogenkonsumraum als "Public-Health-Maßnahme" in der Stadt Bremen erreicht?

30.08.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU

Dazu Mitteilung des Senats vom 29. November 2022 (Drucksache 20/814 S)


20/696 S – Das Hörmal – Koloniale Spuren in Bremen durch digitale Hörstücke einordnen, sichtbar machen und informieren

26.04.2022 – Antrag der Fraktion der CDU


20/694 S – Verwirklichung des Rechts auf kulturelle Teilhabe in Bremen

12.04.2022 – Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen


20/183 S – Die Zukunft des Förderzentrums an der Fritz-Gansberg-Straße in Bremen jetzt planen und die Bedingungen inklusiven Lernens für den Förderschwerpunkt ESE neu definieren

03.06.2020 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP

Am 9. Juni 2020 (13. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an die städtische Deputation für Kinder und Bildung überweisen