Nächster Sitzungstermin

Seite 1 von 1 1

24.09.23 - 24.09.24

1 Einträge gefunden

29.09.23 | 12:30 - 14:30

Städtische Deputation für Kinder und Bildung

Sondersitzung!

[mehr]

Seite 1 von 1 1

zur Website der Deputation

www.bildung.bremen.de

Jahresübersicht Gremientermine

Gremienterminplanung_2._Halbjahr_2023_Stand_22.09.2023.pdf

Gremienterminplanung Übersicht zweites Halbjahr 2023 (Plenum, Ausschüsse, Deputationen) Stand: 22.09.2023

Plenarsitzungstermine_2024_beschlossen_2023-06-29_2.pdf

Übersicht 2024 (Plenum) Stand: 29.06.2023

Rechtsgrundlagen

Die Rechtliche Grundlage für die Arbeit der Deputationen bildet unter anderem das Gesetz über die Deputationen, dessen aktuellste Fassung Sie hier einsehen können:

Rechtsgrundlagen

Staatliche Deputation für Kinder und Bildung

Die Bürgerschaft (Landtag) hat in ihrer 2. Sitzung am 5. Juli 2023 diese Deputation eingesetzt. Für alle Deputationen hat die Bürgerschaft (Landtag) folgenden Einsetzungsbeschluss gefasst:


Die Deputationen haben folgende Aufgaben:
Gemäß Artikel 129 Absatz 1 Satz 1 der Landesverfassung: 1. vorbehaltlich der Bestimmung des Artikels 67 Absatz 2 der Landesverfassung, Beratung und Beschlussfassung über die Angelegenheiten der jeweiligen Verwaltungszweige, wie sie sich aus der Geschäftsverteilung des Senats ergeben, und 2. beratende Mitwirkung an der Aufstellung des Haushaltplans für die entsprechenden Verwaltungszweige.
Gemäß Artikel 129 Absatz 2 in Verbindung mit Artikel 105 Absatz 3 der Landesverfassung: 1. Beratung und Beschlussfassung über die der Deputation von der Bürgerschaft (Landtag) erteilten Aufträge und 2. Beratung und Berichterstattung über von der Bürgerschaft (Landtag) überwiesene Angelegenheiten.
Die Deputation hat elf Mitglieder.

Mitglied


Die mit * markierten Personen gehören nicht der Bürgerschaft an.