Laufende Initiativen
Bürgerschaft (Land)
20/1752 – Drittes Gesetz zur Änderung des Landesgleichstellungsgesetzes
03.02.2023 – Antrag der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE
20/1751 – Hasskriminalität und rechte Gewalt im Land Bremen im Jahr 2022
02.02.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
20/1748 – Gesetz zur Errichtung eines Ausbildungsunterstützungsfonds im Land Bremen
31.01.2023 – Mitteilung des Senats
20/1747 – Zweites Gesetz zur Änderung des Krebsregistergesetzes
31.01.2023 – Mitteilung des Senats
20/1746 – Gesetz zum Abkommens über die Errichtung und Finanzierung der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf
31.01.2023 – Mitteilung des Senats
20/1745 – Gesetz zur Neufassung des Bremischen Gesetzes über die Juristenausbildung und die erste juristische Prüfung (JAPG)
27.01.2023 – Bericht und Antrag des Rechtsausschusses
zu Drucksache 20/1677
20/1741 – Ratifizierung des Dritten Staatsvertrags zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge (3. Medienänderungsstaatsvertrag)
24.01.2023 – Mitteilung des Senats
20/1740 – Petitionsbericht Nr. 35
20.01.2023 – Bericht des staatlichen Petitionsausschusses
20/1737 – Gesetz zur Änderung des Haushaltsgesetzes der Freien Hansestadt Bremen für das Haushaltsjahr 2023
17.01.2023 – Mitteilung des Senats
am 25. Januar 2023 (43. Sitzung) in erster Lesung beschlossen und zur Beratung und Berichterstattung an den staatlichen Haushalts- und Finanzausschuss (federführend) sowie an den Rechtsausschuss, den Ausschuss für Angelegenheiten der Häfen im Lande Bremen, den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit, den Ausschuss für die Gleichstellung der Frau und den Aus-schuss zur Begleitung und parlamentarischen Kontrolle der Umsetzung der Empfehlungen der Enquetekommission „Klimaschutzstrategie für das Land Bremen“ sowie die staatliche Deputation für Wirtschaft und Arbeit, die staatliche Deputation für Soziales, Jugend und Integration, die staatliche Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz, die staatliche Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie und die staatliche Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung überwiesen.
20/1735 – Gesetz zur rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit am Übergang von der Schule in den Beruf („JBA-Gesetz“)
17.01.2023 – Mitteilung des Senats
20/1734 – Überlastanzeigen der Bremer Gerichte im Jahr 2022
17.01.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
20/1733 – Polizei von Aufgaben entlasten
17.01.2023 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der CDU
20/1732 – Ein Bremer Sozialtarif für das Deutschlandticket?
17.01.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD
20/1730 – IT-Haushalt bei der Polizei im Land Bremen
10.01.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Fristverlängerung bis 21. März 2023
20/1729 – Dealer-Hotspot Hauptbahnhof: Welchen Erfolg hat der Senat bei der Rückführung der Straftä-ter?
10.01.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Fristverlängerung bis 14. März 2023
20/1723 – Personalentwicklung im öffentlichen Dienst – gut aufgestellt für die Zukunft?
09.01.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
20/1720 – Klimaschutz als Kernaufgabe von Schule: Was hat sich in den letzten Jahren getan, welche Pläne gibt es?
19.12.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Dazu Mitteilung des Senats vom 31. Januar 2023 (Drucksache 20/1750)
20/1716 – Eröffnungsbilanz zum 01.01.2021, Doppischer Jahresabschluss, Haushalts-rechnung und Abschlussbericht Produktgruppenhaushalt des Landes Bremen 2021
13.12.2022 – Mitteilung des Senats
am 25. Januar 2023 (43. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen.
20/1715 – Bericht zur zweiten Fortschreibung des Klimaschutz- und Energieprogramms (KEP) 2020 für den Berichtszeitzeitraum 2017-2021
13.12.2022 – Mitteilung des Senats
20/1713 – Radikaler Aktivismus gefährdet Akzeptanz von dringend notwendigem Klimaschutz
07.12.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Fristverlängerung bis 14. Februar 2023
20/1710 – Gesetz zur Änderung der Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen - Abwehr von Antisemitismus, Rassismus und nationalsozialistischem Gedankengut
06.12.2022 – Bericht und Dringlichkeitsantrag 1. Ausschuss gemäß Art. 125 der Landesverfassung
zu Drucksachen 20/304 und 20/375 am 25. Januar 2023 (43. Sitzung) in erster Lesung beschlossen. am 26. Januar 2023 (43. Sitzung) in zweiter Lesung beschlossen.
20/1705 – Sechstes Hochschulreformgesetzes
06.12.2022 – Mitteilung des Senats
Am 8. Dezember 2022 (42. Sitzung) in erster Lesung beschlossen und zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit überwiesen.
20/1704 – Steuerhinterziehung in Bremen: Wie genau schaut Bremen hin?
06.12.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE
Fristverlängerung bis 14. Februar 2023
20/1703 – Wie lange dauern kriminaltechnische Untersuchungen im Land Bremen?
06.12.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Fristverlängerung bis 7. Februar 2023
20/1702 – Zukunft der universitären Sportstätten
06.12.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Fristverlängerung bis 14. Februar 2023
20/1698 – Wie wird Bremerhaven zum attraktiven Wasserstoffstandort?
06.12.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD
Fristverlängerung bis 24. Januar 2023
20/1695 – Compliance Regeln im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) optimieren.
02.12.2022 – Antrag der Fraktion der FDP
20/1692 – Datenschutz bei der Polizei Bremen
30.11.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE
Fristverlängerung bis 21. Februar 2023
20/1685 – Beschulung von jungen Geflüchteten und unbegleiteten minderjährigen Ausländern im Land Bremen
29.11.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Fristverlängerung bis 7. Februar 2023
20/1683 – Mehr Klarheit: Noten ab Klasse 3
29.11.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP
20/1682 – Aufholen nach Corona: Umsetzung in Bremen und Bremerhaven?
23.11.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Dazu Mitteilung des Senats vom 10. Januar 2023 (Drucksache 20/1728)
20/1677 – Gesetz zur Neufassung des Bremischen Gesetzes über die Juristenausbildung und die erste juristische Prüfung (JAPG)
22.11.2022 – Mitteilung des Senats
Am 8. Dezember (42. Sitzung) in erster Lesung beschlossen und zur Beratung und Berichterstattung an den Rechtsausschuss überweisen.
20/1675 – Risiken von Titandioxid in Arzneimitteln aus gesundheitlichen Gründen und Gründen des Verbraucherschutzes reduzieren
17.11.2022 – Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und DIE LINKE
20/1670 – Klimaschutzstrategie 2038 der Freien Hansestadt Bremen
15.11.2022 – Mitteilung des Senats
20/1669 – 23. Bericht der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
15.11.2022 – Mitteilung des Senats
Am 7. Dezember 2022 zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für die Gleichstellung der Frau überwiesen.
20/1667 – Blockiert Rot-Grün in Niedersachsen die Weservertiefung?
15.11.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Mitteilung des Senats vom 20. Dezember 2022 (Drucksache 20/1721)
20/1666 – Hat das Landesjugendamt die spezifischen Bedürfnisse Alleinerziehender und ihrer Kinder im Blick?
14.11.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der FDP
Dazu Mitteilung des Senats vom 20. Dezember 2022 (Drucksache 20/1722)
20/1665 – Status quo und Perspektiven von kommunalen und vereinseigenen Sportstätten
14.11.2022 – Große Anfrage der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen
Dazu Mitteilung des Senats vom 31. Januar 2023 (Drucksache 20/1749)
20/1662 – Anonymes Hinweisgeberportal in der Steuerverwaltung einführen!
10.11.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und DIE LINKE
20/1653 – Medizinische Versorgung von Long- und Post-Covid-Patient:innen – was tut und plant Bre-men?
07.11.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Dazu Mitteilung des Senats vom 10. Januar 2023 (Drucksache 20/1727)
20/1638 – Fit für die Zukunft: Zur Innovations- und Gründungsförderung in der Gesundheitswirtschaft im Land Bremen
14.10.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Dazu Antwort des Senats vom 13. Dezember 2022 (Drucksache 20/1719)
20/1632 – Personalbericht 2022 Bericht über die Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes mit den Daten des Jahres 2020
11.10.2022 – Mitteilung des Senats
Am 16. November (41. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für die Gleichstellung der Frau überwiesen.
20/1623 – Auslastung, Leistungsfähigkeit und Qualität der Bahninfrastruktur des Bahnknotens Bremen und der überregionalen Anbindung des SPNV und SPFV
11.10.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD
Dazu Mitteilung des Senats vom 10. Januar 2023 (Drucksache 20/1726)
20/1620 – Auseinandersetzung mit der Geschichte der Frauenbewegung in den Schulen im Land Bremen
04.10.2022 – Große Anfrage der Fraktion der FDP
Dazu Antwort des Senats vom 22. November 2022 (Drucksache 20/1679)
20/1619 – Stand der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung in Bremen
04.10.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE
Dazu Antwort des Senats vom 13. Dezember 2022 (Drucksache 20/1718)
20/1615 – Gesetz zur Änderung des Bremischen Hochschulgesetzes – Mehr Hochschulfreiheit durch Streichung der sogenannten Zivilklausel
30.09.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP
20/1613 – Vernetzungsstellen für Kita-, Schul- und Seniorenverpflegung im Land Bremen
29.09.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Antwort des Senats vom 13. Dezember 2022 (Drucksache 20/1717)
20/1612 – Digitale Bildung als Querschnittsaufgabe modernen Lernens
27.09.2022 – Antrag der Fraktion der FDP
20/1608 – 4. Stellungnahme des Senats zum 4. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Datenschutz nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung
27.09.2022 – Mitteilung des Senats
Am 12. Oktober 2022 (40. Sitzung) an zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Infor-mationsfreiheit überwiesen.
20/1602 – Wahlbeteiligung nachhaltig fördern, Briefwahl an Ort und Stelle in Schulen ermöglichen – Gesetz zur Änderung des Bremischen Wahlgesetzes
23.09.2022 – Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und DIE LINKE
Am 13. Oktober 2022 (40. Sitzung) in erste Lesung beschlossen. Die Bürgerschaft (Landtag) legt den in erster Lesung beschlossenen Gesetzentwurf dem Staatsgerichtshof zur Entscheidung darüber vor, ob dieser Gesetzentwurf mit der Landesverfassung vereinbar ist.
20/1580 – Wann schlägt sich der Standortvorteil der digitalen Ausstattung der Schulen im Land auch in den Bildungsergebnissen nieder?
12.09.2022 – Große Anfrage der Fraktion der FDP
Dazu Mitteilung des Senats vom 29. November 2022 (Drucksache 20/1688)
20/1551 – Entwicklungspolitische Leitlinien der Freien Hansestadt Bremen – Fortschreibung 2022
23.08.2022 – Mitteilunng des Senats
20/1544 – Zweite Verordnung zur Änderung der Zweiten Verordnung zum Basisschutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Zweite Corona-Basisschutzmaßnahmenverordnung)
09.08.2022 – Mitteilung des Senats
20/1542 – Immobilienmanagement neu ordnen
04.08.2022 – Antrag der Fraktion der CDU
20/1539 – Stellungnahme des Senats zum 16. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Informationsfreiheit
19.07.2022 – Mitteilung des Senats
Am 14. September 2022 (39. Sitzung) an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit überwiesen.
20/1537 – Kinderrechte im Land Bremen
18.07.2022 – Große Anfrage der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE
Dazu Mitteilung des Senats vom 6. September 2022 (Drucksache 20/1572)
20/1536 – Quellen-Telekommunikationsüberwachung und Online-Durchsuchung – Mogelpackung auf Kosten der IT-Sicherheit?
13.07.2022 – Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Fristverlängerung bis 24. Januar 2023
20/1506 – Verordnung zur Änderung der Zweiten Verordnung zum Basisschutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
21.06.2022 – Mitteilung des Senats
20/1463 – Bremen steht in fester Verbundenheit an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer: Holodomor von 1932/33 als Völkermord anerkennen
10.05.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP
Dazu Neufassung (Drucksache 20/1661)
20/1404 – 16. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Informationsfreiheit
18.03.2022 – Bericht der Landesdatenschutzbeauftragten für Informationsfreiheit
Am 23. März 2022 (35. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit überwiesen.
20/1403 – 4. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Datenschutz
18.03.2022 – Bericht der Landesbeauftragten für Datenschutz
Am 23. März 2022 (35. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit überwiesen.
20/1391 – Rechnungshof der Freien Hansestadt Bremen: Jahresbericht 2022 – Land – nach § 97 Landeshaushaltsordnung (LHO)
10.03.2022 – Bericht des Rechnungshofs der Freien Hansestadt Bremen
Am 23. März 2022 (35. Sitzung) zur Beratung an den staatlichen Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen.
20/1278 – Geschäftsbericht, Haushaltsrechnungen und Abschlussbericht Produktgruppenhaushalt des Landes und der Stadtgemeinde Bremen 2020
14.12.2021 – Mitteilung des Senats
Am 26. Januar 2022 (33. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den staatlichen Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen.
20/1158 – Flüchtlingstragödie beenden – Lukaschenko in die Schranken weisen
16.11.2021 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der CDU
Am 17. November 2021 (31. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, internationale Kontakte und Entwicklungszusammenarbeit überwiesen.
20/1137 – Gesetz zur Ausführung des Gesetzes über das Studium und den Beruf von Hebammen und der Studien- und Prüfungsverordnung für Hebammen (Hebammenausführungsgesetz – HebAusfG)
19.10.2021 – Mitteilung des Senats
Am 18. November 2021 (31. Sitzung) in erster Lesung beschlossen und zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit überwiesen.
20/830 – Gesetz zur Änderung des Bremischen Tariftreue- und Vergabegesetzes – Einführung eines Unterschwellenrechtsschutzes durch die Aufnahme von Informations- und Warte-pflichten
16.02.2021 – Antrag der Fraktion der CDU
Am 24. März 2021 (24. Sitzung) erste Lesung unterbrochen und an die staatliche Deputation für Wirtschaft und Arbeit überwiesen.
20/626 – Bremer Kultur-„Netflix“ schaffen
28.09.2020 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP
Am 18. November 2020 (17. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Kultur überwiesen.
20/575 – Familien während Corona unterstützen: Verlässliche Entschädigungszahlungen auch für Eltern im Homeoffice!
27.08.2020 – Antrag der Fraktion der FDP
Am 16. September 2020 (14. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz überwiesen.
20/304 – Gesetz zur Änderung der Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen – Antirassismus in Verfassung verankern
03.03.2020 – Antrag der Fraktion der CDU
Am 14. Mai 2020 (10. Sitzung) erste Lesung unterbrochen und an den nicht ständigen Ausschuss gemäß Artikel 125 Absatz 2 der Landesverfassung überwiesen.
20/281 – Zugang zu assistierter Reproduktionsmedizin für Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch endlich erleichtern!
20.02.2020 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP
Am 26. Februar 2020 (8. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an die staatlichen Deputationen für Gesundheit und Verbraucherschutz (federführend) und Soziales, Jugend und Integration überwiesen.
19/2025 – Jahresbericht 2015 - Land - des Rechnungshofs vom 13. April 2015 (Drs. 18/1825) - Beratende Äußerung zur Bewirtschaftung und Verwendung der Geldleistungen durch Fraktionen und Gruppen der Bremischen Bürgerschaft
30.01.2019 – Bericht und Antrag des staatlichen Rechnungsprüfungsausschusses
Zu Drs. 18/1825 Am 27. Februar 2019 (77. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschuss überwiesen.
Bürgerschaft (Stadt)
20/845 S – Wie haben sich die Unfallzahlen von und mit Radfahrerinnen und Radfahrern und damit zusammenhängende Verkehrsverstöße in Bremen entwickelt?
02.02.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der FDP
20/841 S – Wie will der Senat die ausufernden Kosten für Hilfen zur Erziehung in den Griff bekommen?
25.01.2023 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
20/839 S – 14. Ortsgesetz zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart für ein Gebiet in Bremen-Burglesum zwischen Unter den Linden, Lesumer Heerstraße, Birkenhof, Neue Konsuln-straße, Bundesautobahn A 270 und Waldwinkel
24.01.2023 – Mitteilung des Senats
20/834 S – Solarenergie und Elektromobilität bei der BREPARK ausbauen
18.01.2023 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD
20/832 S – Wahlausschüsse für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen sowie Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028
17.01.2023 – Mitteilung des Senats
20/831 S – Ortsgesetz zur Änderung des Haushaltsgesetzes der Stadtgemeinde Bremen für das Haushaltsjahr 2023
17.01.2023 – Mitteilung des Senats
Am 24. Januar 2023 (45. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den städtischen Haushalts- und Finanzausschuss (federführend), den Ausschuss für Angelegenheiten der stadtbremischen Häfen, den Ausschuss für Bürgerbeteiligung, bürgerschaftliches Engagement und Beiräte, den städtischen Controllingausschuss sowie die städtische Deputation für Wirtschaft und Arbeit, die städtische Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung und die städtische Deputation für Inneres überwiesen.
20/830 S – Chancen zur Stärkung informationeller Teilhabe wohnungsloser Menschen in Bremen
13.01.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
20/827 S – Wie ist die Zwischenbilanz der Grundstücksentwicklung im Neuen Hulsberg-Viertel?
10.01.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
20/826 S – Begrünung der Schlachte
10.01.2023 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD
20/821 S – Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 2021, Doppischer Jahresabschluss, Haushaltsrechnung und Abschlussbericht Produktgruppenhaushalt der Stadtgemeinde Bremen 2021
13.12.2022 – Mitteilung des Senats
Am 24. Januar 2023 (45. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den städtischen Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen.
20/820 S – Wie entwickelt sich die Zahl der Zwangsräumungen in der Stadt Bremen und welche Möglichkeiten bestehen zur Vermeidung?
09.12.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE
Dazu Antwort des Senats vom 31. Januar 2023 (Drucksache 20/844 S)
20/819 S – Sind alle „Schrottfahrzeuge“ aus dem Stadtbild entfernt worden?
07.12.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
20/818 S – Bezahlbarer Wohnraum in allen Stadtteilen – können sektorale Bebauungspläne als Treiber für den sozialen Wohnungsbau wirken?
06.12.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD
20/815 S – Wohnsituation Geflüchteter in Bremen
02.12.2022 – Große Anfrage der Fraktion der FDP
20/812 S – Kümmert sich der Senator für Inneres um die Durchsetzung des Wohnungsaufsichtsgesetzes in Bremen?
30.11.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
20/807 S – Familienfreundliche Stadt: Notbetreuung für Kinder und familiäre Notfälle
29.11.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP
20/798 S – Den Weg zur Arbeit durch Expressbuslinien verkürzen
15.11.2022 – Antrag der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE
20/792 S – Wie steht es um das Burgwallstadion in Bremen Blumenthal?
15.11.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Antwort des Senats vom 20. Dezember 2022 (Drucksache 20/825 S)
20/790 S – Wie ist der aktuelle Stand der Umsetzung des „Aktionsplans 2025 – Gesunde Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung der Stadtgemeinde Bremen“?
15.11.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Dazu Antwort des Senats vom 31. Januar 2023 (Drucksache 20/843 S)
20/780 S – Wird das Wohnraumschutzgesetz konsequent angewendet?
12.10.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Antwort des Senats vom 22. November 2022 (Drucksache 20/805 S)
20/778 S – Sicherheit durch Licht in dunklen Gassen versus Einsparung von Energie!
11.10.2022 – Große Anfrage der Fraktion der FDP
Fristverlängerung bis 10. Januar 2023
20/765 S – Wie steht es um die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Bremen? Strukturelle Unterfinanzierung am Beispiel Stadtteil Obervieland aufarbeiten
21.09.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Antwort des Senats vom 22. November 2022 (Drucksache 20/804 S)
20/762 S – Drei Jahre und elf Wochen später immer noch nichts passiert: Fallen dem Senat keine Antworten zur eigenen Innenstadtstrategie ein?
13.09.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Antwort des Senats vom 22. November 2022 (Drucksache 20/803 S)
20/756 S – Bremens Kultureinrichtungen nicht im Dunkeln sitzen lassen – Energiepolitische Dimensionen berücksichtigen
06.09.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Mitteilung des Senats vom 18. Oktober 2022 (Drucksache 20/782 S)
20/752 S – Zwischen Angstraum und Freiraum – werden die gesundheitspolitischen Ziele des Senats durch einen Drogenkonsumraum als "Public-Health-Maßnahme" in der Stadt Bremen erreicht?
30.08.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Mitteilung des Senats vom 29. November 2022 (Drucksache 20/814 S)
20/741 S – Bremen-Nord nicht vergessen – was wurde nach drei Jahren ISEK erreicht?
09.08.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Antwort des Senats vom 15. November 2022 (Drucksache 20/799 S)
20/739 S – Zunehmende illegale Müllentsorgung in Bremen – was unternimmt der Senat?
04.08.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Antwort des Senats vom 4. Oktober 2022 (Drucksache 20/776 S)
20/734 S – Sanierungsstau an Bremer Schulen und Kitas
18.07.2022 – Große Anfrage der Fraktion der FDP
Dazu Mitteilung des Senats vom 8. November 2022 (Drucksache 20/787 S)
20/731 S – Versprochene Gebührenstabilität bei der Abfallgebühr kassiert: Wie wird sich die Abfallgebühr zukünftig entwickeln?
06.07.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Mitteilung des senats vom 20. September 2022 (Drucksache 20/764 S)
20/696 S – Das Hörmal – Koloniale Spuren in Bremen durch digitale Hörstücke einordnen, sichtbar machen und informieren
26.04.2022 – Antrag der Fraktion der CDU
20/694 S – Verwirklichung des Rechts auf kulturelle Teilhabe in Bremen
12.04.2022 – Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
20/677 S – Jahresbericht 2022 - Stadt
10.03.2022 – Rechnungshof der Freien Hansestadt Bremen
Am 22. März 2022 (36. Sitzung) an den städtischen Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen.
20/642 S – Geschäftsbericht, Haushaltsrechnungen und Abschlussbericht Produktgruppenhaushalt des Landes und der Stadtgemeinde Bremen 2020
14.12.2021 – Mitteilung des Senats
Am 24. Januar 2022 (33. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den städtischen Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen
20/183 S – Die Zukunft des Förderzentrums an der Fritz-Gansberg-Straße in Bremen jetzt planen und die Bedingungen inklusiven Lernens für den Förderschwerpunkt ESE neu definieren
03.06.2020 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP
Am 9. Juni 2020 (13. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an die städtische Deputation für Kinder und Bildung überweisen