Susanne Grobien MdBB

Biographie
Verheiratet; ein Kind.
Abitur am Kippenberg-Gymnasium Bremen 1979. Von 1979 bis 1981 Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Bremen. Von 1981 bis 1986 Studium der Volkswirtschaft an der Ludwig-Maximilian Universität München (Diplom-Volkswirtin).
Von 1986 bis 1988 kaufmännische Angestellte bei Bayer Leverkusen. Von 1990 bis 1991 Mitglied der Geschäftsleitung der Leschaco Unternehmensgruppe. Von 1994 bis 1995 und von 1998 bis 2008 Projektleiterin bei der WfB Wirtschaftsförderung Bremen zunächst für Bremen-Nord, später für die Innenstadt. Von 1995 bis 1998 persönliche Referentin von Hartmut Perschau, Bürgermeister a. D., im Wirtschafts- und Finanzressort. Von April 2008 bis Juni 2015 Landesgeschäftsführerin Wirtschaftsrat der CDU e. V., Landesverband Bremen.
Seit 1998 Mitglied der CDU. 2001 und seit 2013 Beisitzerin im Landesvorstand. Von 2007 bis 2011 CDU-Fraktionssprecherin im Beirat Schwachhausen. Seit 2008 Vorsitzende des Stadtbezirksverbands Schwachhausen.
Mitglied der Bremischen Bürgerschaft seit 14. Juni 2011.
in folgenden Gremien vertreten:
- Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, internationale Kontakte und Entwicklungszusammenarbeit (Vorsitzende)
- Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit (Mitglied)
- Ausschuss für Angelegenheiten der Häfen im Lande Bremen (Mitglied)
- Ausschuss für die Gleichstellung der Frau (stellv. Mitglied)
- Staatliche Deputation für Wirtschaft und Arbeit (Vorsitzende)
- Betriebsausschuss Stadtbibliothek Bremen und Bremer Volkshochschule (Mitglied)
- städtischer Hafenausschuss (Mitglied)
- Städtische Deputation für Wirtschaft und Arbeit (Vorsitzende)
Berufliche und ehrenamtliche Tätigkeiten, anzeigepflichtige Nebeneinkünfte und Unternehmensbeteiligungen
- nach Ziffer I/4:
Vorstandsmitglied Bürgerstiftung Bremen
Vorstandsmitglied Verbraucherzentrale Bremen e. V.
Vorstandsmitglied Bremische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V.
Mitglied des Stiftungsrates des Deutschen Schifffahrtsmuseums