Neue Ausstellung "Der Mensch dahinter"
Präsidentin Antje Grotheer hat am 13. Februar die Wanderausstellung "Der Mensch dahinter" im Haus der Bürgerschaft eröffnet. Die Wanderausstellung zeigt Portrait-Fotos von Einsatzkräften und erzählt ihre Erfahrungen mit verbalen und physischen Übergriffen im Einsatz.
Die Wanderausstellung wurde von der „Initiative für Respekt und Toleranz" initiiert und kuratiert. Sie möchte Menschen sichtbar machen und zu Wort kommen lassen, die in besonderer Weise unter Anfeindungen oder Übergriffen zu leiden haben. Dazu zählen neben Einsatzkräften der Polizei und Feuerwehr auch Einsatzkräfte im Verkehrsbereich und medizinisches Personal wie Sanitäter:innen. Auch Schiedsrichter:innen und Journalisten:innen sowie Vertreter:innen der Justiz sind betroffen.
Durch das gemeinsame Engagement der Gewerkschaft der Polizei Bremen, des Senators für Inneres und Sport und der Bremischen Bürgerschaft, rücken nun erstmals Bremer Einsatzkräfte in den Fokus.
Die Portraits sind bis zum 21. März im 2. OG des Hauses der Bürgerschaft zu sehen. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Hauses besucht werden (Mo-Fr, 10-18 Uhr).