Neuer Rekord bei der Leerung des Bremer Lochs
Nach dem Rekordwert aus dem vergangenen Jahr konnte Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer in ihrer Funktion als Vorsitzende der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe einen erneuten Rekord verkünden: 31.890,66 Euro Spenden kamen in den vergangenen zwölf Monaten zusammen.
Die Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe betreibt die unterirdische Spendendose der Bremer:innen und Bremerhavener:innen. Jedes Jahr verteilt sie die gesammelten Spenden aus dem Bremer Loch an eine Organisation der Freien Wohlfahrt. In diesem Jahr geht das Geld an die Arbeitswohlfahrtgemeinschaft Bremen (AWO).
Präsidentin Grotheer leerte mit Unterstützung des Deutschen Roten Kreuz Bremen (DRK) die Auffangschale unter dem Deckel und betonte auch in diesem Jahr wieder die hohe Spendenbereitschaft der Bremer:innen, Bremerhavener:innen und vieler Tourist:innen: "Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die im vergangenen Jahr mit ihrer Spende die Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe unterstützt haben. Dass sie diese Unterstützung leisten kann, verdanken wir maßgeblich dem Erlös aus dem Bremer Loch, dass sich bei so vielen Menschen nach wie vor großer Beliebtheit erfreut“.
Die AWO Bremen wird mit den Spenden Bewohner:innen in ihrer Pflegeeinrichtung unterstützen, die an demenziellen und neurologischen Erkrankungen leiden.