30 Jahre Deutsche Einheit am Bremen-Cube

„Ich bin ein Kind des Kalten Krieges“, sagt Bürgerschaftspräsident Imhoff. Für ihn ist die Deutsche Wiedervereinigung ein Grund zur Freude: „Auch nach 30 Jahren freue ich mich über die Wiedervereinigung unserer beiden Staaten,...weiterlesen
Imhoff zu 30 Jahre Deutsche Einheit
Für Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff ist die Deutsche Einheit ein unglaubliches Geschenk: „Auch nach 30 Jahren freue ich mich über die Wiedervereinigung unserer beiden Staaten, über das Niederreißen der Mauer und die...weiterlesen
Das Recht auf digitale Barrierefreiheit ist durchsetzbar
Stichtag 23. September: Ab diesem Tag müssen europaweit alle öffentlichen Einrichtungen auf ihren Internetseiten eine Erklärung zur Barrierefreiheit veröffentlichen. Damit ist erstmals das Recht auf digitale Barrierefreiheit...weiterlesen
Enquetekommission tagt bei ArcelorMittal

Geht das: eine klimaneutrale Industrie? Bislang stößt zum Beispiel das Stahlwerk in Bremen mit Abstand am meisten CO2 aus. Ob und wie viel weniger geht, wollte die Enquetekommission vor Ort klären. Und? „Wir stehen in den...weiterlesen
Danzig - Gedenken an Solidarnosc und Kriegsbeginn

Kränze, Kerzen, stilles Gedenken - eine Bremer Delegation hat Anfang der Woche in Danzig an Gedenkfeiern zu zwei wichtigen Jahrestagen teilgenommen: Die Gründung der Solidarnosc am 31. August 1980 und den Beginn des Zweiten...weiterlesen
Energiedebatte aus der „Müsli-Packstation“

Die Enquetekommission „Klimaschutzstrategie für das Land Bremen“ ist am Freitag (28. August) an einem ungewöhnlichen Ort zusammen gekommen: In der ehemaligen „Müsli-Packstation“ der Kellogg-Fabrik. Auf dem weitläufigen Areal in...weiterlesen
Baustelle weiterhin im Zeitplan

Alles im „grünen Bereich“: Im Haus der Bürgerschaft laufen die Maßnahmen zur Sanierung unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes exakt nach Plan. Davon konnte sich heute Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff bei einem gemeinsamen...weiterlesen
Antrittsbesuch in Danzig

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff hat in dieser Woche Bremens Partnerstadt Danzig besucht. Es war sein Antrittsbesuch in der Stadt. „Bremen verbindet viel mit Danzig - schon seit der Zeit der Hanse und nun seit fast 45 Jahren...weiterlesen
70 Jahre Vertriebenen-Charta

Am 5. August 1950 wurde in Stuttgart die Charta der deutschen Heimatvertriebenen unterzeichnet. Sie entstand im Zuge der Vertreibungen aus den deutschen Ostprovinzen und nennt „Pflichten und Rechte“ von Flüchtlingen und...weiterlesen
Imhoffs Sommertour: #FerienMacher

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff geht auf Sommertour. Unter dem Motto #FerienMacher besucht er in dieserm Sommer Unternehmen, Vereine und Institutionen, die dafür sorgen, dass die Menschen in Bremen und Bremerhaven ihren...weiterlesen