Aus den Akten auf die Bühne: Eine Stadt im Krieg (Bremen 1914-1918)
Begeisterter Jubel, ein Gefühl der Überlegenheit und die Hoffnung auf schnelle Erfolge: Viele Menschen reagierten euphorisch als das Deutsche Reich im August 1914 Russland den Krieg erklärte und somit in den Ersten...weiterlesen
„Wir Kinder des 20. Juli“ – Lesung von Tim Pröse

+++ MIT DER BITTE UM VORANKÜNDIGUNG +++Am 20. Juli 1944 setzte Claus Graf von Stauffenberg ein Zeichen, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte er, Hitler zu töten. Hunderte mutige Menschen aus dem Militär, Zivilleben,...weiterlesen
Antrittsbesuch des finnischen Botschafters

Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer konnte heute den Botschafter der Republik Finnland, Kai Jürgen Mikael Sauer, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Sauer, der seit Herbst des vergangenen Jahres...weiterlesen
Antrittsbesuch des Bürgermeisters von Izmir

Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer begrüßte heute den Bürgermeister von Izmir, Cemil Tugay, zu seinem Antrittsbesuch in der Bürgerschaft. Tugay wurde im April dieses Jahres zum Bürgermeister der Bremer Partnerstadt gewählt,...weiterlesen
Neue Termine: Taschenlampenführungen im Haus der Bürgerschaft
Die dunkle Jahreszeit bricht an – und mit ihr kommen auch die Taschenlampenführungen durch das Haus der Bürgerschaft zurück. Für die Teilnehmer:innen bieten sich dadurch ungewohnte Eindrücke und Perspektiven. Denn mit Einbruch...weiterlesen
Tagung der Petitionsausschüsse in Bremen

Alle zwei Jahre kommen die Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Petitionsausschüsse des Bundes und der Länder zu einer gemeinsamen Tagung zusammen. In diesem Jahr war Bremens Parlament vom 22. bis zum 24. September...weiterlesen
Pressegespräch: Tagung der Petitionsausschüsse des Bundes und der Länder in Bremen
Alle zwei Jahre kommen die Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Petitionsausschüsse des Bundes und der Länder zu einer gemeinsamen Tagung zusammen. In diesem Jahr ist Bremens Parlament vom 22. bis zum 24. September...weiterlesen
Abgeordnete Sagiroglu verlässt Fraktion

Die Abgeordnete Meltem Sagiroglu hat Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer am 19. August schriftlich mitgeteilt, dass sie mit sofortiger Wirkung nicht mehr der Fraktion von Bündnis Deutschland angehört. Sagiroglu wird ihr...weiterlesen
"Er setzte sich für eine bessere Welt ein" – Antje Grotheer zum Tod von Willi Lemke

Zum Tod des ehemaligen Senators für Bildung und Wissenschaft sowie für Inneres und Sport, Willi Lemke, erklärt die Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft, Antje Grotheer: "Mit großer Bestürzung habe ich vom plötzlichen Tod...weiterlesen
Petitionsausschuss on Tour: Sprechstunde für Bürger:innen in Vegesack
Der Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft ist wieder unterwegs, um bei einer Bürger:innensprechstunde mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Am Mittwoch, den 14. August 2024, sind Mitglieder des Ausschusses im...weiterlesen