Beirat Plattdeutsch
- Die Bürgerschaft (Landtag) richtet beim Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft einen ehrenamtlichen Beirat Plattdeutsch (,Plattdüütsche Rat för dat Land Bremen’) ein.
- Zur Mitarbeit im Beirat sollen Vertreter aus den Senatsressorts, aus den Hochschulen, aus dem Bereich der Medien, vom Institut für niederdeutsche Sprache, vom Plattdeutschen Seminar an der Universität Bremen, aus Bildungs- und Kultureinrichtungen, aus Vereinen und Verbänden zum Erhalt des Niederdeutschen sowie von den in der Bürgerschaft (Landtag) vertretenen Fraktionen eingeladen werden.
- Der Beirat hat die Aufgabe, als Plattform alle betroffenen Akteure zu vernetzen, bei der Erreichung der durch die UN-Charta für Regional- und Minderheitensprachen vorgegebenen Ziele für das Land Bremen zu beraten, soll mindestens zwei Mal im Jahr tagen und der Bürgerschaft (Landtag) jährlich über seine Arbeit Bericht erstatten.
Name | entsandt von |
---|---|
Senkal, Sükrü | SPD |
Imhoff, Frank | CDU |
Buhlert, Dr. Magnus | FDP |
Strunge, Miriam | DIE LINKE |
Soeren Brand * | Bündnis 90/Die Grünen |
Heibült, Almut * | Plattdeutsche Vereine |
Rehder-Plümpe, Johannes * | Bürger- und Heimatvereine |
Henschen, Walter * | Bundesraat för Nedderdüütsch |
Hansen, Vera * | De Runne Disch |
Riethmöller, Britta* | Schule Schönebeck |
Lohse, Jens * | Plattdeutsch in der Kirche |
Deters, Claus * | Plattdütsche Speeldeels |
Reichstein, Gesine * | Plattdeutsche Kulturschaffende |
Block, Heiko * | Institut für niederdeutsche Sprache |
Reinhard Goltz * | Institut für niederdeutsche Sprache |
Name | entsandt von |
---|---|
Rohmeyer, Claas | CDU |
Rosenkötter, Ingelore * | SPD |
Pirooznia, Nima * | Bündnis 90/Die Grünen |
Hesse, Nils * | DIE LINKE |
Poppe, Helga * | Bundesraat för Nedderdüütsch |
Schernich, Ute * | De Runne Disch |
Warnken, Linda * | Plattdeutsch in der Schule |
Blüthner, Friedhelm * | Umwelt Forum Kirche |
Die mit * markierten Personen gehören nicht der Bürgerschaft an.