Laufende Initiativen
Bürgerschaft (Land)
20/1519 – Für den Herbst vorsorgen – Verlängerung der Freistellungs- und Entschädigungsmaßnahmen für Eltern
28.06.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD
20/1518 – Aufbau eines Testzentrums für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge
28.06.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen
20/1516 – Nachwahl für den Landesjugendhilfeausschuss
28.06.2022 – Mitteilung des Senats
20/1514 – Gesetz zur Änderung des Bremischen Wahlgesetzes und anderer Gesetze
28.06.2022 – Mitteilung des Senats
20/1513 – Gesetz zur Änderung des § 46 Bremischen Landesstraßengesetzes zur Einrichtung einer Verwaltungsbehörde für Tunnelsicherheit im Land Bremen
28.06.2022 – Mitteilung des Senats
20/1512 – Klima-Anleihe für das Land Bremen auflegen!
28.06.2022 – Antrag der Fraktion der CDU
20/1511 – Wahl der Leitung der Landesantidiskriminierungsstelle
22.06.2022 – Mitteilung des Vorstands der Bremischen Bürgerschaft
20/1510 – Soziale Vielfalt von Milieus schützen, faire Vermieter stärken: Bund soll kommunale Vorkaufsrechte wiederherstellen und ausweiten
22.06.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen
20/1509 – Kommerzialisierung des Pflegesektors: Auswirkungen, Strukturen, Qualität
22.06.2022 – Große Anfrage der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und Bündnis 90/Die Grünen
20/1507 – Sachstandsbericht FamilienCard
21.06.2022 – Mitteilung des Senats
20/1506 – Verordnung zur Änderung der Zweiten Verordnung zum Basisschutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
21.06.2022 – Mitteilung des Senats
20/1505 – Gesetz zur Änderung des Bremischen Hilfeleistungsgesetzes
21.06.2022 – Mitteilung des Senats
20/1503 – Radwege im Überseehafen attraktiv gestalten
15.06.2022 – Antrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen
20/1502 – Aktueller Stand der Transformation der Bremer Stahlindustrie sowie der Bremer IPCEI-Großprojekte zur Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft
15.06.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
20/1501 – Missbrauch und sexualisierte Gewalt in den christlichen Kirchen ächten – Generalverdacht vermeiden
15.06.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der CDU
20/1498 – Beschäftigungsperspektiven und Qualifikationsbedarfe im Container- und Automobilumschlag
13.06.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Fristverlängerung bis 23. August 2022
20/1497 – Auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft: Welche Potenziale haben private Wirtschaft und öffentliche Hand in Bremen?
13.06.2022 – Große Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und DIE LINKE
Fristverlängerung bis 23. August 2022
20/1492 – Gesetz zur Harmonisierung und Fortentwicklung der Bestimmungen über Beiräte im Strafvollzug
08.06.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen
Am 16. Juni 2022 (37. Sitzung) in erster Lesung beschlossen.
20/708 S – 1500 bis 3000: Wie hoch ist die Zahl der fehlenden Kitaplätze in Bremen wirklich?
07.06.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der FDP
20/1489 – Klimaschutzziele des Senats der Freien Hansestadt Bremen
07.06.2022 – Mitteilunng des Senats
20/1488 – Sperrstundenregelung in Bremen
07.06.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Fristverlängerung bis 2. August 2022
20/1485 – Gib mir Energie! Energiesouveränität für Bremen sichern – günstig, grundlastsicher und technologieoffen mit Kernkraft!
02.06.2022 – Antrag des Abgeordneten Jürgewitz (AFD)
20/1481 – Rechte und rassistische Gewalt in Bremen im Jahr 2021
25.05.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE
Fristverlängerung bis 26. Juli 2022
20/1480 – Duales Studium im Land Bremen
24.05.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD
20/1478 – Digitale Gewalt in Bremen besser bekämpfen!
24.05.2022 – Bericht und Änderungsantrag des Ausschusses für die Gleichstellung der Frau
20/1477 – Rechnung des Rechnungshofs über seine Einnahmen und Ausgaben in Kapitel 0011 des Haushaltsjahres 2021
24.05.2022 – Bericht des Rechnungshofs
20/1475 – Ambulante Versorgung von Menschen mit psychischer Erkrankung im Anschluss an einen stationären Klinikaufenthalt
20.05.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE
Fristverlängerung bis 19. Juli 2022
20/1474 – Gesetz zur Änderung des Bremischen Polizeigesetzes sowie weiterer Gesetze
17.05.2022 – Mitteilung des Senats
Am 16. Juni 2022 (37. Sitzung) in erster Lesung beschlossen und zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Inneres überwiesen.
20/1472 – Mehr Steuergerechtigkeit: Pflicht zur Anzeige nationaler Steuergestaltungen einführen
13.05.2022 – Antrag der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE
20/1470 – Studierende während des Praxissemesters beim öffentlichen Dienst in Bremen finanziell entlasten, eine Praktikumsvergütung jetzt einführen!
12.05.2022 – Antrag der Fraktion der CDU
20/1463 – Bremen steht in fester Verbundenheit an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer: Holodomor von 1932/33 als Völkermord anerkennen
10.05.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP
20/1462 – Integration ukrainischer Geflüchteter in den bremischen Arbeitsmarkt
10.05.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD
Dazu Mitteilung des Senats vom 21. Juni 2022 (Drucksache 20/1508)
20/1447 – Schutz der deutschen Sprache: Verwendung der Gendersprache in Behörden und Einrichtungen der Freien Hansestadt Bremen untersagen
03.05.2022 – Dringlichkeitsantrag des Abgeordneten Jürgewitz (AfD)
20/1446 – Wärmewende forcieren und energetische Gebäudesanierungen im Land Bremen vorantreiben: Ein effektives Maßnahmenpaket jetzt auf den Weg bringen!
03.05.2022 – Dringlichkeitantrag der Fraktion der CDU
20/1444 – Bodycams für die Polizei Bremen und Bremerhaven
03.05.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD
Fristverlängerung bis 12. Juli 2022
20/1443 – Elektromobilität und E-Fuels bei den Polizeien, den Feuerwehren und den Rettungsdiensten im Land Bremen
03.05.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD
Dazu Mitteilung des Senats vom 28. Juni 2022 (Drucksache 20/1517)
20/1431 – Renditebegrenzung in der Pflege einführen – Private-Equity-Gesellschaften stärker regulieren
26.04.2022 – Antrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen
20/1430 – Das Angebot von Kurzzeitpflege im Land Bremen aktiv fördern!
26.04.2022 – Antrag der Fraktion der CDU
Am 15. Juni 2022 (37. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Soziales, Jugend und Integration überwiesen.
20/1429 – Immobilienmanagement des Senats
07.04.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Mitteilung des Senats vom 28. Juni 2022 (Drucksache 20/1515)
20/1422 – Wie bringen wir Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Bezahlbarkeit in der bremischen Energieversorgung zusammen?
24.03.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Mitteilung des Senats vom 29. Juni 2022 (Drucksache 20/1520)
20/1419 – Bremische Landwirtschaft zukunftsfähig machen
23.03.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Mitteilung des Senats vom 3. Mai 2022 (Drucksache 20/1453)
20/1404 – 16. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Informationsfreiheit
18.03.2022 – Bericht der Landesdatenschutzbeauftragten für Informationsfreiheit
Am 23. März 2022 (35. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit überwiesen.
20/1403 – 4. Jahresbericht der Landesbeauftragten für Datenschutz
18.03.2022 – Bericht der Landesbeauftragten für Datenschutz
Am 23. März 2022 (35. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit überwiesen.
20/1394 – Diversitätssensible Jugendhilfe im Land Bremen
15.03.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE und der SPD
20/1393 – Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Behandlung von Petitionen durch die Bremische Bürgerschaft
14.03.2022 – Bericht und Dringlichkeitsantrag des staatlichen Pettionsausschusses
Am 23. März 2022 (35. Sitzung) in erster Lesung beschlossen.
20/1392 – Zusammenwirken von Schulen des Landes Bremen und der Bundeswehr im Bereich der politischen Bildung auf Grundlage eines Kooperationsvertrages institutionalisieren
11.03.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der CDU
20/1391 – Rechnungshof der Freien Hansestadt Bremen: Jahresbericht 2022 – Land – nach § 97 Landeshaushaltsordnung (LHO)
10.03.2022 – Bericht des Rechnungshofs der Freien Hansestadt Bremen
Am 23. März 2022 (35. Sitzung) zur Beratung an den staatlichen Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen.
20/1382 – Sexualisierte Gewalt: Gesellschaftspolitische statt kircheninterner Aufarbeitung
08.03.2022 – Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE und der SPD
20/1381 – Wie können Bremen und Bremerhaven am „New Space“-Boom teilhaben?
08.03.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Mitteilung des Senats vom 3. Mai 2022 (Drucksache 20/1452)
20/1379 – Situation in den Frauenhäusern: Belegung, Finanzierung und Austausch
03.03.2022 – Große Anfrage der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE
Dazu Mitteilung des Senats vom 10. Mai 2022 (Drucksache 20/1466)
20/1375 – Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention – Frauen und Kinder vor Gewalt schützen
01.03.2022 – Mitteilung des Senats
20/1359 – Plattdüütsch in Bremen: Langt dat, wat de Senat for de Regionalspraak deit?
21.02.2022 – Große Anfrage der Fraktion der FDP
Dazu Mitteilung des Senats vom 5. April 2022 (Drucksache 20/1426)
20/1355 – Bewertung und kritische Aufarbeitung der Maßnahmen in geschlossenen Jugendhilfeeinrichtungen
18.02.2022 – Große Anfrage der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD
Dazu Mitteilung des Senats vom 26. April 2022 (Drucksache 20/1436)
20/1350 – Einführung eines Bremer-Bühnen-Budgets für Live-Spielstätten und Musikclubs
16.02.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und DIE LINKE
20/1344 – Landesprogramm Lebendige Quartiere – Umsetzung und Fortschreibung
11.02.2022 – Große Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und DIE LINKE
Dazu Mitteilung des Senats vom 26. April 2022 (Drucksache 20/1435)
20/1340 – Welche Absichten verfolgt der Bremer Senat in Bezug auf die Schutzhunde bei der Bremer Polizei?
09.02.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Mitteilung des Senats vom 22. März 2022 (Drucksache 20/1412)
20/1327 – Zweiter Bericht der Bremischen Landesmedienanstalt über die Erfüllung der Verpflichtung Bremens aus Artikel 11 der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen
01.02.2022 – Mitteilung des Senats
20/1283 – Gesetz zur Änderung des Bremischen Tariftreue- und Vergabegesetzes – Ausweitung des Landesmindestlohns auf europaweite Vergabeverfahren
14.12.2021 – Antrag der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und Bündnis 90/Die Grünen
Am 26. Januar 2022 (33. Sitzung) in erster Lesung beschlossen.
20/1278 – Geschäftsbericht, Haushaltsrechnungen und Abschlussbericht Produktgruppenhaushalt des Landes und der Stadtgemeinde Bremen 2020
14.12.2021 – Mitteilung des Senats
Am 26. Januar 2022 (33. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den staatlichen Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen.
20/1244 – Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Halten von Hunden
23.11.2021 – Antrag der Fraktion der FDP
20/1158 – Flüchtlingstragödie beenden – Lukaschenko in die Schranken weisen
16.11.2021 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der CDU
Am 17. November 2021 (31. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, internationale Kontakte und Entwicklungszusammenarbeit überwiesen.
20/1137 – Gesetz zur Ausführung des Gesetzes über das Studium und den Beruf von Hebammen und der Studien- und Prüfungsverordnung für Hebammen (Hebammenausführungsgesetz – HebAusfG)
19.10.2021 – Mitteilung des Senats
Am 18. November 2021 (31. Sitzung) in erster Lesung beschlossen und zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit überwiesen.
20/1120 – Menschen ohne Krankenversicherung im Land Bremen
01.10.2021 – Große Anfrage der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD
Dazu Antwort des Senats vom 23. November 2021 (Drucksache 20/1246).
20/938 – Digitale Gewalt in Bremen besser bekämpfen!
29.04.2021 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP
Am 13. Oktober 2021 (30. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für die Gleichstellung der Frau überwiesen.
20/837 – Prävention, Deradikalisierung und Gefahrenabwehr im Bereich Islamismus
19.02.2021 – Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Neufassung der Drs. 20/763 Dazu Antwort des Senats vom 16. März 2021 (Drucksache 20/871)
20/830 – Gesetz zur Änderung des Bremischen Tariftreue- und Vergabegesetzes – Einführung eines Unterschwellenrechtsschutzes durch die Aufnahme von Informations- und Warte-pflichten
16.02.2021 – Antrag der Fraktion der CDU
Am 24. März 2021 (24. Sitzung) erste Lesung unterbrochen und an die staatliche Deputation für Wirtschaft und Arbeit überwiesen.
20/626 – Bremer Kultur-„Netflix“ schaffen
28.09.2020 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP
Am 18. November 2020 (17. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Kultur überwiesen.
20/575 – Familien während Corona unterstützen: Verlässliche Entschädigungszahlungen auch für Eltern im Homeoffice!
27.08.2020 – Antrag der Fraktion der FDP
Am 16. September 2020 (14. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz überwiesen.
20/304 – Gesetz zur Änderung der Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen – Antirassismus in Verfassung verankern
03.03.2020 – Antrag der Fraktion der CDU
Am 14. Mai 2020 (10. Sitzung) erste Lesung unterbrochen und an den nicht ständigen Ausschuss gemäß Artikel 125 Absatz 2 der Landesverfassung überwiesen.
20/281 – Zugang zu assistierter Reproduktionsmedizin für Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch endlich erleichtern!
20.02.2020 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP
Am 26. Februar 2020 (8. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an die staatlichen Deputationen für Gesundheit und Verbraucherschutz (federführend) und Soziales, Jugend und Integration überwiesen.
19/2025 – Jahresbericht 2015 - Land - des Rechnungshofs vom 13. April 2015 (Drs. 18/1825) - Beratende Äußerung zur Bewirtschaftung und Verwendung der Geldleistungen durch Fraktionen und Gruppen der Bremischen Bürgerschaft
30.01.2019 – Bericht und Antrag des staatlichen Rechnungsprüfungsausschusses
Zu Drs. 18/1825 Am 27. Februar 2019 (77. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschuss überwiesen.
Bürgerschaft (Stadt)
20/727 S – Schulassistenz in der Inklusion weiterentwickeln und fest an den Schulen verankern: Individuelle Förderung sicherstellen und attraktive Arbeitsplätze schaffen!
29.06.2022 – Dringlichkeitsantrag der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD
20/725 S – Ortsgesetz zur Änderung des Ortsgesetzes über die Werkstatt Bremen der Stadtgemeinde Bremen
28.06.2022 – Mitteilunng des Senats
20/724 S – Mit vereinter Kraftanstrengung kurzfristig zusätzliche Krippen- und Kitaplätze in Bremen schaffen
28.06.2022 – Dringlichkeitantrag der Fraktion der CDU
20/722 S – Bebauungsplan 2518 für ein Gebiet in Bremen-Vahr, Ortsteil Gartenstadt Vahr zwischen Konrad-Adenauer-Allee, Ostpreußische Straße und Kleingartengebiet
21.06.2022 – Mitteilunng des Senats
20/721 S – Bebauungsplan 2524 für ein Gebiet in Bremen-Huchting zwischen Heinrich-Plett-Allee, Nimweger Straße und Am Sodenmatt sowie südöstlich der Nimweger Straße zwischen Amersfoorter Straße und Eindhover Straße
21.06.2022 – Mitteilunng des Senats
20/720 S – Bebauungsplan 1278 für ein Gebiet in Bremen-Burglesum, südlich der Hindenburgstraße, westlich der öffentlichen Parkanlage Ihletal, nördlich der Bahnlinie Bremen-Burg/Bremen-Vegesack
21.06.2022 – Mitteilunng des Senats
20/719 S – Bebauungsplan 1627 für ein Gebiet in Bremen Lüssum-Bockhorn südlich der Straße „An der Landesgrenze“ (Gemeinde Schwanewede), nordöstlich der Straße „Im Neuen Kamp“ sowie im Übergang zum Landschaftsschutzgebiet „Binnendüne-Bockhorn/Wölpscher Berg“
21.06.2022 – Mitteilunng des Senats
20/718 S – Flächennutzungsplan Bremen 15. Änderung Bremen-Blumenthal „An der Landesgrenze“
21.06.2022 – Mitteilunng des Senats
20/717 S – Ortsgesetz über vorhabenbezogene Stellplätze für Kraftfahrzeuge, Fahrradabstellplätze und Mobilitätsmanagement bei Bauvorhaben in der Stadtgemeinde Bremen (Mobilitäts-Bau-Ortsgesetz – MobBauOG HB)
21.06.2022 – Mitteilunng des Senats
20/716 S – Interkulturalität in der Kinder- und Jugendliteratur
20.06.2022 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
20/715 S – Begrünungsortsgesetz weiterentwickeln, Fassadenbegrünung fördern
17.06.2022 – Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE und der SPD
20/714 S – Ortsgesetz über das Sanierungsgebiet Blumenthal
16.06.2022 – Mitteilunng des Senats
20/713 S – Erbpacht statt Verkauf – ein Erfolgsmodell?
14.06.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Fristverlängerung bis 27. September 2022
20/712 S – Drei Jahre wieder nichts passiert: Wie geht es weiter mit der Innenstadtentwicklung?
14.06.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
20/696 S – Das Hörmal – Koloniale Spuren in Bremen durch digitale Hörstücke einordnen, sichtbar machen und informieren
26.04.2022 – Antrag der Fraktion der CDU
20/695 S – Wie unterstützt Bremen das Innovations- und Kreativwirtschaftszentrum „Creative Hub Bremen"
26.04.2022 – Kleine Anfrage der Fraktion der SPD
Dazu Antwort des Senats vom 31. Mai 2022 (Drucksache 20/706 S)
20/694 S – Verwirklichung des Rechts auf kulturelle Teilhabe in Bremen
12.04.2022 – Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
20/686 S – Bebauung Grundstücke in Beneckendorfallee Petition S 19/361
29.03.2022 – Mitteilunng des Senats
20/678 S – Ersatz für umgestürzte Bäume in Parks und öffentlichen Grünflächen
15.03.2022 – Antrag der Fraktion der CDU
20/677 S – Jahresbericht 2022 - Stadt
10.03.2022 – Rechnungshof der Freien Hansestadt Bremen
Am 22. März 2022 (36. Sitzung) an den städtischen Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen.
20/675 S – Vertretungspersonal an Bremer Schulen weiterhin flexibel aber unter effektiver Finanzkontrolle einsetzen!
08.03.2022 – Antrag der Fraktion der CDU
20/670 S – Personalausweise für Obdach- und Wohnungslose gebührenfrei ermöglichen!
22.02.2022 – Antrag der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD
20/668 S – Festlegung der Grundsteuerreform für Immobilien- und Grundstückseigentümer als Chance für klimaneutrale Politik nutzen
16.02.2022 – Dringlichkeitsantrag des Abgeordneten Peter Beck (BiW)
20/656 S – Stand und Zukunft der Ausbildung bei der Bremer Feuerwehr
25.01.2022 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Mitteilung des Senats vom 8. März 2022 (Drucksache 20/676 S).
20/645 S – Verfahrensstand des Projekts „Campus Nord“ auf dem ehemaligen BWK-Gelände
21.12.2021 – Große Anfrage der Fraktion der CDU
Dazu Mitteilung des Senats vom 1. Februar 2022 (Drucksache 20/658 S)
20/642 S – Geschäftsbericht, Haushaltsrechnungen und Abschlussbericht Produktgruppenhaushalt des Landes und der Stadtgemeinde Bremen 2020
14.12.2021 – Mitteilung des Senats
Am 24. Januar 2022 (33. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an den städtischen Rechnungsprüfungsausschuss überwiesen
20/503 S – Überwachung des ruhenden Verkehrs: Wie werden Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit in Bremen gesichert?
16.09.2021 – Große Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und DIE LINKE
20/183 S – Die Zukunft des Förderzentrums an der Fritz-Gansberg-Straße in Bremen jetzt planen und die Bedingungen inklusiven Lernens für den Förderschwerpunkt ESE neu definieren
03.06.2020 – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der FDP
Am 9. Juni 2020 (13. Sitzung) zur Beratung und Berichterstattung an die städtische Deputation für Kinder und Bildung überweisen