Erinnerung an die Opfer der Novemberpogrome zum 85. Jahrestag
Zum 85. Jahrestag haben Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft sowie Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Religionsgemeinschaften bei einer Gedenkstunde am Mahnmal in der Dechanatstraße den Opfern der Pogrome vom 9....weiterlesen
Presseeinladung: Gedenken an die Reichspogromnacht 1938
Mit einer Gedenkstunde am Mahnmal vor dem Landherrnamt erinnern die Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft am kommenden Donnerstag (9.11.) an die Bremer Opfer der Novemberpogrome von 1938. Fünf Bürger:innen jüdischen Glaubens...weiterlesen
Neue Termine: Taschenlampenführungen durch das Haus der Bürgerschaft
Die Taschenlampenführung ist wieder da! Mit Einbruch der Dunkelheit ändert sich die Atmosphäre des Hauses: Die Lichter der umliegenden Gebäude und die Straßenbeleuchtung tauchen den transparenten Bau in ein Zwielicht, durch das...weiterlesen
Fototermin: Bremische Bürgerschaft übernimmt Patenschaft für Stolperstein von Anna Stiegler
Vor 76 Jahren wurde mit der Politikerin Anna Stiegler am 30. Oktober 1947 die erste Frau nach der Neugründung des Landes Bremen in das Amt der Vizepräsidentin gewählt. Sie war bereits in der Weimarer Republik Abgeordnete des...weiterlesen
Ukrainischer Botschafter zu Besuch in Bremen

Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer konnte heute den Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, in Bremen empfangen. Im Rahmen eines Mittagessens mit Abgeordneten der Bürgerschaft berichtet Makeiev von der...weiterlesen
Lettische Botschafterin zum Antrittsbesuch in der Bürgerschaft

Vorstandsmitglied Prof. Dr. Hauke Hilz konnte heute die Botschafterin der Republik Lettland, Alda Vanaga, zum Antrittsbesuch im Haus der Bürgerschaft empfangen. Das Amt der Botschafterin hat Vanaga seit 2022 inne, zuvor war sie...weiterlesen
Solidaritätskundgebung für Israel

Angesichts des seit Samstag andauernden Großangriffs der islamistischen Hamas auf Israel hatte die Deutsch-Israelische Gesellschaft am heutigen Montag (09.10.) zu einer Kundgebung auf dem Grasmarkt eingeladen. Vor mehreren...weiterlesen
US-Botschafterin besucht Bürgerschaft

Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer konnte heute die Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland, Amy Gutmann, im Haus der Bürgerschaft empfangen. Für die Botschafterin, die das Amt seit Februar 2022 inne...weiterlesen
Abend der Stadtteil-Demokratie: Beiräte-Treffen in der Bürgerschaft

Volles Haus in der Bremischen Bürgerschaft: Am Freitagabend (22.9.) sind rund 100 Beiratsmitglieder und Ortsamtsleitungen der Einladung von Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer gefolgt und haben sich beim diesjährigen...weiterlesen
EU-Kommissar Reynders besucht Bürgerschaft

Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer konnte heute Didier Reynders, Kommissar für Justiz und Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Kommission, im Parlamentsgebäude begrüßen. Reynders ist in dieser Funktion seit Dezember 2019...weiterlesen