Donnerstag, 14. August 2025

Ausstellungseröffnung: 80 Jahre Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe

In Gesellschaft zahlreicher Mitglieder der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe eröffnete Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer heute (19.08.2025) die Ausstellung "80 Jahre Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe". Die Ausstellung befasst sich mit den historischen Anfängen der Hilfsorganisation und der Geschichte Wilhelm Kaisens.

Besucher auf der Ausstellungseröffnung "80 Jahre Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe"

Anlässlich des achtzigjährigen Bestehens der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe wirft die Ausstellung im Foyer des Parlamentsgebäudes einen Blick zurück auf ihre Entstehungsgeschichte im Sommer 1945. Zu sehen sind Fundstücke wie Sammelbüchsen oder auch persönliche Gegenstände des Politikers und ehemaligen Bremer Bürgermeisters Wilhelm Kaisen.

Die Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe ist eine Hilfsorganisation, unter deren Dach mehrere Wohlfahrtsorganisationen agieren. Sie gründete sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1945 unter dem Namen Bremer Volkshilfe. Das heute wohl bekannteste Instrument der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe ist das "Bremer Loch", eine unterirdische Spendenbüchse. Vor dem Haus der Bürgerschaft spenden jedes Jahr viele Tourist:innen Geld für soziale Projekte, indem sie Münzen in das Bremer Loch werfen und zum Dank die Bremer Stadtmusikanten ertönen. 

Bürgerschaftspräsidentin Grotheer lobte das Engagement der zahlreichen Mitglieder und bedankte sich für die Spendenbereitschaft der Bremer:innen. Zudem bedankte sie sich bei Prof. Fritz Haase, der sich an der Gestaltung der Jubiläums-Ausstellung beteiligte und zur Eröffnung leider nicht anwesend sein konnte.