Beirat Platt konstituiert sich

Auch in dieser Legislaturperiode hat die Bremische Bürgerschaft wieder einen Beirat Plattdeutsch eingesetzt. Unter dem Vorsitz von Parlamentspräsidentin Antje Grotheer soll das Gremium die Arbeit des letzten Beirats fortsetzen...weiterlesen
Geschenkübergabe am "Wunschbaum"

Die zweite Auflage der "Wunschbaum"-Aktion im Foyer der Bürgerschaft war ein großer Erfolg: Alle 300 Wunschzettel wurden binnen weniger Tage vom Baum gepflückt. Auch Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte war...weiterlesen
Abgeordneter Schuster verlässt Fraktion

Der Abgeordnete Sascha Schuster hat Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer am 15. Dezember schriftlich mitgeteilt, dass er mit sofortiger Wirkung nicht mehr der Fraktion von Bündnis Deutschland angehört. Schuster wird sein...weiterlesen
Abgeordnete setzen ein Zeichen gegen die Todesstrafe

Die Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft haben sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion "Städte für das Leben - Städte gegen die Todesstrafe" von Amnesty International beteiligt. Zuletzt hatte die gemeinsame...weiterlesen
"Wunschbaum" im Foyer der Bürgerschaft

Auch in diesem Jahr gibt es in der Adventszeit wieder einen "Wunschbaum" im Haus der Bürgerschaft. Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer hat gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf Bremen, dem Frauenhaus Bremen Nord (Frauen...weiterlesen
Bremen zeigt zum Tag gegen Gewalt an Frauen Flagge
Bremen zeigt Flagge: Am 25. November hisst die Bremische Bürgerschaft auch in diesem Jahr wieder die Flagge zum Tag gegen Gewalt an Frauen. Die Aktion geht auf einen interfraktionellen Beschluss der Bremischen Bürgerschaft aus...weiterlesen
Einladung zum Filmabend: Fotos von Hans Saebens - gespiegelt in historischen Filmdokumenten
+++WIR BITTEN UM VORANKÜNDIGUNG+++Die Bremische Bürgerschaft lädt zu einem Ausflug in das Bremen der Jahre 1930-1969 ein, wie es der bekannte Bremer Fotograf Hans Saebens festgehalten hat. Seine Bilder dokumentieren eine Zeit...weiterlesen
Film & Lesung: "Aufgeben? - Niemals!" Die Bamberger Familie heute
+++MIT DER BITTE UM VORANKÜNDIGUNG+++Julius Bamberger war liebevoller Familienvater, Kaufmann mit sozialer Verantwortung, engagierter Bremer Bürger und ein Kämpfer für die Rechte der Juden. In den 1920er Jahren noch ist er ein...weiterlesen
Politik zum Anfassen: Bei "Jugend im Parlament" schlüpfen Jugendliche in die Rolle der Abgeordneten
Landespolitik ist spannend. Doch bei manchen Jugendlichen löst sie gelangweilte Gesichter aus: uninteressant, kompliziert, einfach gar nicht "cool". Dabei kann Politik den Alltag Jugendlicher sehr konkret betreffen,...weiterlesen
Bürgerschaftspräsidentin verurteilt antisemitische Schmierereien

In der Nacht zu Samstag (11. November) ist der Eingangsbereich vor dem Haus der Bürgerschaft mit Schmierereien versehen worden. Mit roter Farbe wurde der Schriftzug "Stop Genozid" auf den Boden geschrieben....weiterlesen