Lesungen aus „Nesthäkchen“ in der Bürgerschaft
„Nesthäkchen und der Weltkrieg“ – aus diesem neu aufgelegten Jugendbuch wird Christine Holzner-Rabe in der „Reader’s Corner“ vorlesen und anschließend darüber diskutieren. Die Bremische Bürgerschaft bietet im Rahmen der...weiterlesen
Bremische Bürgerschaft hisst Tibet-Flagge
Die Bremische Bürgerschaft wird sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Solidaritätsaktion für die Menschen in Tibet beteiligen und morgen, am 10. März, die Flagge des Landes vor dem Parlamentsgebäude hissen. Der...weiterlesen
Schura ruft Muslime in Bremen zur Wahlhilfe auf
Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat die Muslime im Land Bremen ermutigt, sich bei der Bürgerschaftswahl am 10. Mai als Wahlhelfer zu betätigten. „Ihre Initiative zeugt von Aufgeschlossenheit und Verantwortungsgefühl“,...weiterlesen
Bremer „Tour de Matjes“ in Hamburg ausgezeichnet
„Wo wird der Matjes schon mit Salutschüssen begrüßt? Doch wohl nur in Bremen, wo die ‚Tour de Matjes‘ zu einer liebenswürdigen Tradition geworden ist!“ Das sagte Bürgerschaftspräsident Christian Weber heute (2. März) in Hamburg...weiterlesen
Fotokünstler aus Haifa bringt Architektur ins Wanken
Schwarz-Weiß-Fotografien, in deren Mittelpunkt die Architektur steht, sind im Foyer der Bremischen Bürgerschaft zu sehen. Es handelt sich um Werke des aktuellen Stipendiaten des Bremer Kunststipendiums Nir Dvorai aus Bremens...weiterlesen
Zeitreise durch die Geschichte der Russlanddeutschen
„Deutsche aus Russland – Geschichte und Gegenwart“ heißt eine Ausstellung, die im März in den Räumen der Bremischen Bürgerschaft zu sehen sein wird. Es geht darin um die bewegende Aus- und Einwanderungsgeschichte der Deutschen...weiterlesen
Wahlversprechen der Parteien beschäftigt Beirat Platt
Der „Runne Disch Plattdüütsch“ hat den Willen der Politik in Bremen begrüßt, den Beirat Niederdeutsch auch in den Jahren 2015 bis 2019 weiterarbeiten zu lassen. „Das ist ein gutes und ermutigendes Zeichen für das beim...weiterlesen
Untersuchungsausschuss beendet Beweisaufnahme

Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zum Teilersatzneubau am Klinikum Bremen-Mitte beendet heute (29.1.) seine Beweisaufnahme. Als letzte Zeugen wurden erneut Finanzsenatorin Karoline Linnert und Gesundheitssenator Dr....weiterlesen
Veranstaltungshinweis: „Nordwestradio unterwegs“ – Diskussionsrunde in der Bürgerschaft am 28. Januar
Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung im Haus der Bürgerschaft aufmerksam machen: Was kann das Bremer Bündnis "Bremen tut was" leisten? Wie kann Integration gelingen? Warum ist Pegida so erfolgreich? Wie kann man...weiterlesen
Universität und Ströer Media werben für Bremens Stärken
Das Bild erregte große Aufmerksamkeit in der Stadt. Ein Junge auf großem Plakat, neugierig und lebensfroh, daneben die Botschaft: „Snack Platt, du Döspaddel“. Eine sympathische, schöne Werbung für die niederdeutsche Sprache....weiterlesen