Bürgerschaft trauert um Reinhard Hardegen

Die Bremische Bürgerschaft trauert um ihren ehemaligen Abgeordneten Reinhard Hardegen, der am vergangenen Samstag (9. Juni) im Alter von 105 Jahren verstorben ist. Hardegen war von 1959 bis 1979 Mitglied des Parlaments für die...weiterlesen
Mitbestimmung lehren und lernen – „Bremer Demokratietag“ in der Bürgerschaft

Schule als Lernort der Demokratie verankern – dieses Motto verfolgen das Zentrum für Arbeit und Politik (zap) der Universität Bremen, das Bremer Landesinstitut für Schule (LIS) sowie die Bremische Bürgerschaft. Aus diesem Grund...weiterlesen
Vizepräsidentin empfängt portugiesischen Generalkonsul

Der portugiesische Generalkonsul Luis Filipe Baptista da Cunha kennt Bremen bereits von vorherigen Besuchen, aber erst heute (11.06) erfolgte der offizielle Antrittsbesuch in der Bremischen Bürgerschaft. Begleitet wurde der...weiterlesen
Nachbarschaftsbesuch bei der Bremer Baumwollbörse

"Was für ein wunderschönes und beeindruckendes Gebäude!" Bürgerschaftspräsident Christian Weber kam aus dem Staunen nicht mehr raus, als er das Foyer der Bremer Baumwollbörse betrat. Die Baumwollbörse ist nicht nur...weiterlesen
Wissenschaftsausschuss besucht Brüssel

Der Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit der Bremischen Bürgerschaft besuchte vom 2. bis 4. Mai die EU-Hauptstadt Brüssel. Die Abgeordneten aus Bremen informierten sich vor Ort bei den...weiterlesen
"Wir diskutieren, aber wir bleiben Freunde"

Anlässlich des 70. Jahrestags der Gründung Israels und des 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Bremen mit Haifa hat die Deutsch-Israelische Gesellschaft mit Unterstützung der Bremischen Bürgerschaft zwei junge Menschen...weiterlesen
"Bremen ist geschätzter Treffpunkt der politischen Karikatur"

Bremen hat sich nach Ansicht von Bürgerschaftspräsident Christian Weber in den vergangenen Jahren zu einem viel beachteten und geschätzten Treffpunkt der Satire und der Karikatur entwickelt. Das sei besonders positiv zu bewerten,...weiterlesen
Kassensturz: Rekordsumme versenkt

18.035,43€ - diese stolze Summe durfte Bürgerschaftspräsident Christian Weber heute in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe nennen. Denn so viel Geld konnten die Mitarbeiter des Roten Kreuz im...weiterlesen
Ein buntes Fest vor sehr ernstem Hintergrund

70 Jahre besteht der Staat Israel. Mit einem bunten Fest mit Tanz und Musik wurde daran erinnert auf dem Bremer Marktplatz. Elvira Noa erinnerte in ihrer Begrüßung daran, dass es lange, viel zu lange gedauert hatte, bis der Staat...weiterlesen
Schutz der Menschenrechte lebt von Taten

Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat als Schirmherr die Wanderausstellung „Bremen – Stadt der Menschenrechte“ im Haus der Wissenschaft eröffnet. Dabei erinnerte er daran, dass es beim Schutz von Menschenrechten nicht nur...weiterlesen