Kunststipendiat aus Danzig zeigt Bilder in der Bürgerschaft
Michal Pecko aus Danzig ist der neue Stipendiat des Bremer Kunststipendiums. Ab dem 13. Oktober hängen seine Arbeiten im Haus der Bürgerschaft im 1. Stock.

Der Künstler Michal Pecko mit Vizepräsidentin Görgü-Philipp, Kuratorin Katerina Vatsella und Bewohner:innen der Bremer Heimstiftung auf der Ausstellungseröffnung
Geboren in Gdynia in Polen studierte Michal Pecko in seiner Heimatstadt sowie in Vilnius Architektur, Design, Freie Kunst und Multimedia Design. Seit 2013 betreibt er ein Designbüro und ist außerdem als Hochschuldozent tätig.
Mit seiner Kunst verfolgt Michael Pecko einen post-digitalen Ansatz: Die präzise, systematische Logik von Algorithmen und Programmen trifft dabei auf die freie, intuitive und oft unvorhersehbare Kreativität des Menschen. Aus dieser Verbindung lässt Pecko etwas Neues entstehen.
Die Ausstellung wurde durch Vizepräsidentin Sahhanim Görgü-Philipp gemeinsam mit dem Künstler, der Kuratorin Katerina Vatsella und den Bewohner:innen der Bremer Heimstiftung eröffnet. Sie kann noch bis zum 24. Oktober zu den Öffnungszeiten der Bürgerschaft (Mo, 10-20 Uhr und Di-Fr, 10-18 Uhr) besucht werden.
Das Bremer Kunststipendium wird von der Bremischen Bürgerschaft und der Bremer Heimstiftung seit mittlerweile 21 Jahren an Künstler:innen aus Partnerstädten Bremens vergeben. Die Künstler:innen leben in dieser Zeit in der Heimstiftung und haben die Möglichkeit, sich für die Dauer von drei Monaten von der Stadt und ihren Museen inspirieren zu lassen sowie Kontakte zu Künstler:innen vor Ort zu knüpfen, um Anregungen für ihre künstlerische Arbeit zu bekommen. In den letzten Wochen ihres Aufenthalts stellen sie ihre hier entstandenen Arbeiten in der Bremischen Bürgerschaft aus. Mit Michal Pecko haben insgesamt bereits 56 Stipendiat:innen auf diese Weise in Bremen gelebt und gearbeitet.