"Oswald Brinkmann war politischer Motor der Hafenwirtschaft"
Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat die Verdienste des ehemaligen Bremer Senators Oswald Brinkmann, der jetzt im Alter von 87 Jahren gestorben ist, gewürdigt. Er sei der politische Motor für eine prosperierende bremische Hafen- und Logistikwirtschaft gewesen. Gleichzeitig habe er in den 70er Jahren dafür gesorgt, die konkurrierenden und feindlich gesinnten „Hanse-Brüder“ Hamburg und Bremen zu versöhnen. „Er war Experte für die internationale Seehafenverkehrswirtschaft, er handelte im Interesse einer Freien Hansestadt und patriotisch, aber sein Herz schlug lokal – vor allem für seine Heimat Arbergen“, betonte Christian Weber. Dort habe er schon vor über 60 Jahren die Kommunalpolitische Arbeitsgemeinschaft Arbergen (KAG) gegründet, die heute noch aktiv und ein Impulsgeber für den Ortsteil sei. Oswald Brinkmann gehörte acht Jahre lang als Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft an, bevor er 1971 Senator für Häfen, Schifffahrt und Verkehr wurde. In diesem Amt blieb er bis 1987.