„Bundeswehr ist ein gern gesehener Gast.“

Der Präsident der Bremischen Bürgerschaft, Christian Weber, hat die Bedeutung der Bundeswehr für das Land Bremen unterstrichen. Während der Begrüßung des neuen Kommandeurs des hiesigen Landeskommandos, Oberst Dietmar Werstler,...weiterlesen
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung der Bremischen Bürgerschaft findet am Mittwoch, 19. Januar 2011, um 10.15 Uhr im Haus der Bürgerschaft (Raum II) statt. Auf der Tagesordnung stehen:...weiterlesen
Bürgerschaftspräsident besucht Heiligabend die Bahnhofsmission
Für hilflose, mittellose und/oder einsame Menschen ist sie eine wertvolle Anlaufstelle: die Bahnhofsmission. Sie öffnet auch an Weihnachten ihre Tür, steht mit Rat und Tat zur Verfügung. Bürgerschaftspräsident Christian Weber...weiterlesen
Frohe und stille Festtage

Das Parlament macht Pause. Nutzen Sie die stille Zeit zur Entspannung und Einkehr, womit nicht unbedingt die Kneipe gemeint ist. Das neue Jahr mit so besonderen Ereignissen wie die Bürgerschaftswahl in Bremen und Bremerhaven eilt...weiterlesen
Sprechstunde der Vorsitzenden der Petitionsausschüsse
Die Vorsitzenden der Petitionsausschüsse, Elisabeth Motschmann (CDU) und Manfred Oppermann (SPD) führen wieder eine Sprechstunde durch. Sie findet statt am Mittwoch, 15. Dezember 2010, von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Haus der...weiterlesen
Gesandter Israels spricht im Haus der Bürgerschaft über die Lage im Nahen Osten
Der Gesandte der Botschaft des Staates Israel in Berlin, Emmanuel Nahshon, ist am Mittwoch, 1, Dezember 2010, zu Gast in Bremen. Der Diplomat folgt einer Einladung der Bremer Freunde Israels und wird unter anderem die Jacobs...weiterlesen
Öffentliche Sitzung der Petitionsausschüsse am 30. November 2010
Die nächste gemeinsame öffentliche Sitzung des Petitionsausschusses der Bürgerschaft (Landtag) und des Petitionsausschusses der Stadtbürgerschaft findet am Dienstag, 30. November 2010, um 10.00 Uhr im Börsenhof A (Raum 301 B-C)...weiterlesen
Anhörung des Medienausschusses zu Rundfunkanstalten
Die aktuelle wirtschaftliche Lage der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und deren zukünftiger Finanzrahmen stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung, zu der der Medienausschuss der Bremischen Bürgerschaft am...weiterlesen
Jahrestag der Pogromnacht 1938: Plädoyer für mehr Toleranz
Alle fünf Fraktionen der Bremischen Bürgerschaft haben heute (9. November) am Jahrestag der Reichspogromnacht von 1938 der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Dabei appellierten die Redner für Aussöhnung und Toleranz...weiterlesen
Beiräte zum Anfassen nah
"Wir sind jung, es geht um unsere Zukunft". Unter diesem Motto steht eine Aktion des Ausschusses für Bürgerbeteiligung und Beiratsangelegenheiten der Bremischen Bürgerschaft. "Alle Jugendlichen sind eingeladen,...weiterlesen