Bürgerschaftspräsident erkundet Bremer Traditionsunternehmen

Dass Bremen eine Stadt mit vielen Traditionsunternehmen ist, durfte der Bürgerschaftspräsident in der ersten Hälfte dieser Woche einmal mehr ganz persönlich erfahren. In Gesprächen bei der ArianeGroup, in der Werkstatt von Thein...weiterlesen
Besuch des Generalkonsuls der Republik Indonesien

Eine kleine Delegation aus dem Hamburger Generalkonsulat und dem Indonesian Trade Promotion Center (ITPC) Hamburg stellte sich in der Bremischen Bürgerschaft vor. Generalkonsul Dr. Bambang Susanto wurde begleitet vom...weiterlesen
Großer Andrang beim Tag des offenen Denkmals

Knapp 900 Besucherinnen und Besucher wollten sich die vorerst letzte Chance nicht entgehen lassen: Wegen Umbauarbeiten wird das Haus der Bürgerschaft in den nächsten beiden Jahren nicht am Tag des offenen Denkmals teilnehmen...weiterlesen
Minister sucht Kontakt zur mazedonischen Diaspora

Überraschend hat heute (3.9.) der mazedonische Minister für Diaspora-Angelegenheiten, Edmond Ademi, die Bremische Bürgerschaft besucht. Der Minister und seine Delegation wurden von Bürgerschaftsdirektor Hans-Joachim von Wachter...weiterlesen
Mauern öffnen – 40 Jahre Knast-Künstler

Eine steinerne Schildkröte mit einer Rose vor der Bürgerschaft, so sieht der irritierende Hinweis auf die neue Ausstellung im Haus der Bürgerschaft aus. „Mauern öffnen“ heißt der veranstaltende Verein, der seit 40 Jahren...weiterlesen
Antrittsbesuch im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten

Der israelische Botschafter Jeremy Issacharoff absolvierte am Dienstag (28.8.) nicht nur seinen Antrittsbesuch in Bremen, sondern war auch besonderer Gast beim feierlichen Konzert anlässlich des 30jährigen Jubiläums der...weiterlesen
"Wir brauchen europäische Lösungen"

Die Zusammenarbeit der europäischen Nationen war bestimmendes Thema beim heutigen (24.8.) Antrittsbesuch des italienischen Generalkonsuls Giorgio Taborri bei Bürgerschaftspräsident Christian Weber. Der 1968 geborene Diplomat hat...weiterlesen
Begegnung von Jung und Alt bei der AWO in Gröpelingen

Als Vorsitzender der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe hatte Bürgerschaftspräsident Christian Weber in den letzten Wochen häufig die Gelegenheit, vom Verein finanziell geförderte soziale Einrichtungen zu besuchen. So auch heute (22.08)...weiterlesen
Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe unterstützt Haus Hohenkamp

Das Wohnheim „Haus Hohenkamp“ ist in Bremen das Einzige seiner Art: Denn es bietet älteren Menschen mit chronischer psychischer Beeinträchtigung eine Möglichkeit am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Heute (21.8) besichtigte...weiterlesen
Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe besucht „frauenzimmer“

Als Vorsitzender der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe besucht Bürgerschaftspräsident Christian Weber regelmäßig Projekte, die von der WKB finanzielle Unterstützung erhalten. Heute (16.8) stand ein Besuch im „frauenzimmer“ in der...weiterlesen