Bremen zeigt Flagge zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Bremen zeigt Flagge: Am 25. November hisst die Bremische Bürgerschaft auch in diesem Jahr wieder die Flagge zum Tag gegen Gewalt an Frauen. Die Aktion geht auf einen interfraktionellen Beschluss der Bremischen Bürgerschaft aus dem November 2023 (Drs. 21/122) zurück. Die Flagge mit der Aufschrift „Bremen sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen“ soll in der laufenden Legislaturperiode jedes Jahr zum 25. November gehisst werden.
Dem Protokoll entsprechend werden Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer und Bremens Landesfrauenbeauftragte Bettina Wilhelm pünktlich zum Sonnenaufgang um 8:07 Uhr die Flagge vor dem Parlamentsgebäude hissen.
Zum Fototermin
am Montag, 25. November 2024,
um 8:00 Uhr
vor dem Haus der Bürgerschaft
sind Medienvertreter:innen herzlich eingeladen.
Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer: "Wir machen heute darauf aufmerksam, dass Gewalt gegen Frauen öffentlich bekämpft werden muss. Alle drei Minuten wird in Deutschland eine Frau Opfer häuslicher Gewalt. Fast jeden Tag erfolgt ein Femizid! Ein frühes Eingreifen und unterstützende Netzwerke sind entscheidend, um betroffene Frauen zu schützen, ja sogar Leben zu retten und langfristige Lösungen zu schaffen."
Bremens Landesfrauenbeauftragte Bettina Wilhelm: "Die Landesfahne gegen Gewalt an Frauen ist nicht nur ein starkes Zeichen hinter dem sich vielfältige Akteur*innen unseres Bundeslandes vereinen, sie unterstreicht zudem die ganz handfesten Bemühungen Bremens, Strukturen zu schaffen, die geschlechtsspezifische Gewalt verhindern und beseitigen sowie für Betroffene von Gewalt ein breites Unterstützungsangebot bereithalten. Dieser eingeschlagene Weg muss auch zukünftig von der Politik beibehalten werden."