Montag, 28. Oktober 2024

Bremische Bürgerschaft bringt Kinderbuch für Erstklässler:innen heraus

Im neuen Kinderbuch "Die kleinen Stadtmusikanten entdecken die Bremische Bürgerschaft" begleiten die Kinder Esel, Hund, Katze und Hahn bei einer Entdeckungstour durch das Parlamentsgebäude. Spielerisch lernen Erstklässler:innen die Aufgaben eines Parlaments kennen und entwickeln somit auch die Grundzüge eines demokratischen Verständnisses.

Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer: "Kinder haben bereits einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und demokratische Werte. In einer Klassengemeinschaft finden oftmals früh die ersten Wahlen statt. Unser Kinderbuch bringt den Schüler:innen nicht nur die Aufgaben eines Parlaments, sondern auch die Wichtigkeit von Demokratie für unser Zusammenleben näher. Es zeigt, wie Entscheidungen gemeinsam verhandelt und getroffen werden. Aber natürlich soll das Kinderbuch zuallererst Spaß machen! Denn so lernt es sich auch viel besser."

Das Kinderbuch, das die Bremische Bürgerschaft mit dem Schünemann-Verlag herausgibt, soll zukünftig zur Einschulung an alle Erstklässler:innen im Land Bremen verteilt werden. Gestaltet hat das Buch die Illustratorin Lois Brendel, der Text stammt von der Bremer Kinderbuchautorin Anna Lott.

Am 30. Oktober besucht Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer zwei Bremer Grundschulklassen und liest aus dem neuen Buch vor.

Zur Buchvorstellung mit Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer
am Mittwoch, 30. Oktober 2024,
um 11:15 Uhr
in der Grundschule im Pulverberg
(Klasse 1d)
und um 12:15 Uhr
in der Grundschule An der Gete (Klasse 1a)


sind Medienvertreter:innen herzlich eingeladen. Wir bitten um vorherige Anmeldung.