Wednesday, 23. August 2017

Bürgerschaftspräsident erinnert an jüdischen Werder-Präsidenten Alfred Ries

Auf alten Fotos sieht man Alfred Ries an der Seite von Nationaltrainer Sepp Herberger oder Bundespräsident Heinrich Lübke. Aus gutem Grund, denn Ries, Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Bremen, war vor und nach dem Krieg Präsident von Werder Bremen sowie Konsul und Botschafter der Bundesrepublik in Indien und Liberia. Im August jährt sich der Todestag des Werbe- und Kunstexperten, Diplomaten und FDP-Politikers zum 50. Mal. Alfred Ries musste vor den Nazis fliehen, seine Eltern wurden im KZ Theresienstadt ermordet. Bürgerschaftspräsident Christian Weber möchte an Ries und sein Wirken erinnern. Er wird am Freitag, 25. August 2017, um 10.00 Uhr auf dem jüdischen Friedhof in Hastedt einen Kranz an seiner Grabstelle niederlegen. Die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde, Elvira Noa, und Rabbiner Natanel Teitelbaum werden ihn begleiten.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen.