Traditionelles Beirätefest in der Bürgerschaft
Gestern (29.08.) fand in der Bremischen Bürgerschaft das traditionelle Beirätefest statt. Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer begrüßte die engagierten Beiratsmitglieder und lud zum Austausch ein.
Das Beirätefest wird jährlich im Haus der Bürgerschaft begangen. Präsidentin Grotheer lobte in diesem Jahr besonders den nimmermüden Einsatz der Beiratsmitglieder und Ortsamtsleiter:innen in ihren jeweiligen Stadtteilen. Folgend berichtete sie davon, dass auch Beiratsmitglieder und Ortsamtsleiter:innen von Einschüchterungsversuchen bis hin zu Gewalt betroffen sein können. Weshalb Anlaufstellen der Kriminalprävention ein wichtiges Instrument für die Unterstützung der Ehrenamtlichen seien.
Eine Anlaufstelle der Kriminalprävention stellte sich an diesem Abend vor: die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK). Der Abend wurde durch einen Impulsvortrag von Frederike Wistuba, der Leiterin des Projekts "starke Stelle" des DFK, abgerundet. Wistuba klärte über die Hilfsmöglichkeiten für Beiräte in gefährdeten Situationen und auch über allgemeine Präventionsmöglichkeiten für Ehrenamtliche auf. Anschließend konnten sich die Beiratsmitglieder und Ortsamtsleiter:innen über ihre Erfahrungen austauschen und vernetzen.