Freitag 18. März 2022

Datenschutzbeauftragte übergibt Jahresbericht

Dr. Imke Sommer sitzt am Konferenztisch im Präsidentenzimmer und spricht mit Hans-Joachim von Wachter, der ihr schräg gegenüber sitzt. Zwischen den beiden liegt der Bericht mit blauem Cover.

Bremens Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Dr. Imke Sommer, hat heute ihren Jahresbericht vorgestellt. Es ist der vierte seit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Vor der offiziellen...weiterlesen


Mittwoch 16. März 2022

Antrittsbesuch des niederländischen Botschafters

Der Botschafter sitzt am großen Konferenztisch im Präsidentenzimmer und trägt sich in das Gästebuch ein. Seitlich hinter ihm steht Frank Imhoff. Beide tragen einen dunklen Anzug.

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute den Botschafter des Königreichs der Niederlande, Ronald van Roeden, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude empfangen. Seit 2021 ist van Roeden Botschafter seines Heimatlandes in...weiterlesen


Dienstag 15. März 2022

Französische Botschafterin zu Gast im Europa-Ausschuss

Die Botschafterin sitzt zwischen Susanne Grobien und Antje Grotheer an einem Tisch im Sitzunsgraum und spricht zu den Mitgliedern.

Die Botschafterin der Französischen Republik, Anne-Marie Descôtes, hat heute an der Sitzung des Ausschusses  für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationale Kontakte und Entwicklungszusammenarbeit teilgenommen, um das...weiterlesen


Donnerstag 10. März 2022

Landesrechnungshof stellt Jahresbericht vor

Frau Dogan und Frau Sokol sitzen im Präsidentenzimmer in der Sitzgruppe und unterhalten sich. Frau Dogan hält den Bericht in ihren Händen. Auf dem Tisch stehen Kaffeetassen und Gebäck.

Der Bremer Landesrechnungshof hat heute seinen Jahresbericht 2022 vorgestellt. Der Bericht über die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes enthält vor allem Bemerkungen zum Haushaltsjahr 2020. Vor der Pressekonferenz...weiterlesen


Freitag 04. März 2022

Europäisches Jugendforum in der Bürgerschaft

Frank Imhoff ist von hinten zu sehen, wie er am Redepult des Plenarsaals steht und zu den Schüler:innen spricht, die auf den Plätzen der Abgeordneten sitzen. Alle tragen Masken, auf den Pulten stehen Plexiglaskabinen.

"Wie wollen wir in Europa leben?" - mit dieser Frage befassten sich heute rund 60 Bremer Schüler:innen im Rahmen des Europäischen Jugendforums. Nach dem Auftakt im Plenarsaal des Landtags wurden in mehreren Ausschüssen...weiterlesen


Mittwoch 02. März 2022

Polizei- und Feuerwehrbeauftragte tritt ihr Amt an

Die neue Polizei- und Feuerwehrbeauftragte (PFB), Sermin Riedel, hat in dieser Woche ihren Dienst in der Bremischen Bürgerschaft angetreten. In ihrer neuen Funktion wird Riedel einerseits Ansprechpartnerin für Bürger:innen sein,...weiterlesen


Donnerstag 24. Februar 2022

Bremische Bürgerschaft leuchtet am Abend in Nationalfarben der Ukraine

Angesichts des Angriffkriegs Russlands auf die Ukraine und als Zeichen der Solidarität mit allen Menschen in der Ukraine wird das Haus der Bürgerschaft heute Abend um 19 Uhr in den Nationalfarben der Ukraine erleuchtet sein. Die...weiterlesen


Montag 21. Februar 2022

Szenische Lesung: Aus den Akten auf die Bühne

Die Bremische Bürgerschaft zeigt am 2. März eine szenische Lesung über die Familie Lahusen: "Prunk und Pleite einer Unternehmerdynastie. Der Konkurs der Nordwolle und die Bankenkrise 1931" lässt im Festsaal der...weiterlesen


Freitag 18. Februar 2022

Antrittsbesuch des mexikanischen Botschafters

Francisco Quiroga sitzt am Tisch und trägt sich in das Gästebuch ein. Links hinter ihm steht Constantin Conrad, der als Vertreter des Honorarkonsuls mit dabei war, rechts hinter ihm Frank Imhoff. Alle tragen dunkle Anzüge und lächeln in die Kamera.

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff konnte heute den Botschafter der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Francisco Quiroga, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude begrüßen. Quiroga ist seit September des vergangenen Jahres...weiterlesen


Dienstag 08. Februar 2022

Gutachter legt Enquetekommission Rechtsgutachten zur Finanzierung von Klimainvestitionen vor

Ende 2021 hat die erste Enquetekommission in Bremen ihren Abschlussbericht zur "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen" vorgestellt. Um das Klimaschutzziel 2030 für das Land Bremen zu erreichen und darüber hinaus...weiterlesen