BH-Shoppen mit Oma – Komische Kunst über die 68er in der Bürgerschaft

„Trau keinem über 30“ lautete einer der markantesten Sprüche der 68er-Generation. Nun, 50 Jahre danach, sind aus den einst aufmüpfigen jungen Leuten Alt-68er geworden – denen nicht zu trauen ist? Die heute 70- bis 80-Jährigen...weiterlesen
Ein kleines Land im großen Europa

Um Aufmerksamkeit, vor allem auch internationale Aufmerksamkeit muss Lettland ringen, wie die Botschafterin der Republik Lettland, Inga Skujina, am Dienstag Bürgerschaftspräsident Christian Weber beim Antrittsbesuch erläuterte....weiterlesen
Christian Weber besucht BBMeZ Beratungsstelle

Bürgerschaftspräsident Christian Weber besuchte heute (11.4.) die "Beratung für Betroffene von Menschenhandel und Zwangsprostitution" (BBMeZ), in der ihm ebenfalls das Projekt BINNEN vorgestellt wurde. Träger der...weiterlesen
Dorothee Krumpipe wird neue Sprecherin in der Bremischen Bürgerschaft
Der Vorstand der Bremischen Bürgerschaft hat in seiner heutigen Sitzung (10.4.) beschlossen, die Bremer Journalistin Dorothee Krumpipe als neue Sprecherin und persönliche Referentin des Bürgerschaftspräsidenten einzustellen.Frau...weiterlesen
Neuer Kunststipendiat in der Bürgerschaft
Die Bremische Bürgerschaft präsentiert seit heute (10. April) im ersten Stock des Parlamentsgebäudes Arbeiten des derzeitigen Stipendiaten des Bremer Kunststipendiums, Ugur Karatas aus Bremens Partnerstadt Izmir in der Türkei....weiterlesen
Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe besucht geförderte Projekte

Als Vorsitzendem der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe ist es Bürgerschaftspräsident Christian Weber besonders wichtig, sich die von der WKB geförderten Verbände persönlich anzuschauen: Gestern (05.04) besuchte er das Kinderhaus...weiterlesen
Bürgerschaftspräsident empfängt peruanischen Botschafter

Der peruanische Botschafter Elmer José Germán Gonzalo Schialer Salcedo hat heute (5.4.) im Rahmen seines Antrittsbesuchs im kleinsten Bundesland auch Parlamentspräsident Christian Weber seine Aufwartung gemacht. Begleitet wurde...weiterlesen
Noch freie Plätze beim Zukunftstag 2018

Die Bremische Bürgerschaft beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Zukunftstag für Mädchen und Jungen. Am 26. April können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-10 das Parlament des kleinsten...weiterlesen
"Demokratisch Handeln" präsentiert sich in der Bürgerschaft

Seit über 25 Jahren fördert der Wettbewerb "Demokratisch Handeln" Projekte, in denen sich Schülerinnen und Schüler eigenständig mit Aspekten der Demokratischen Kultur auseinandersetzen. Die Ergebnisse dieser Arbeiten...weiterlesen
Plädoyer für einen Dialog zwischen allen Religionen
„Der interreligiöse Dialog zwischen Christen und Juden - und wie ich finde auch mit den Muslimen und anderen Glaubensgemeinschaften - ist der einzige Weg, um einer friedlichen Welt ein Stück näher zu kommen“, sagte die...weiterlesen