Große Resonanz auf Wunschbaum in der Bürgerschaft: Bürger:innen erfüllen Kinderwünsche
Im Foyer der Bremischen Bürgerschaft sah es kurzfristig aus wie in einem Weihnachtszimmer: Rund 300 Geschenke der Aktion "Wunschbaum" hat Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff heute dem SOS-Kinderdorf übergeben. Sie sollen am vierten Advent Kinderaugen zum Leuchten bringen und in den Familien zu einem fröhlichen Weihnachtsfest beitragen.
Erstmalig hatte es in diesem Jahr den „Wunschbaum“ im Haus der Bürgerschaft gegeben. Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff hatte gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf Bremen zuvor Weihnachtswünsche von bedürftigen Familien und Kindern gesammelt, die in den vergangenen Wochen von Bürger:innen abgeholt und eingelöst worden waren. Der Wert jedes Wunsches beläuft sich auf etwa 20 Euro.
Besonders die hohe Inflation und die massiv steigenden Lebenshaltungskosten machen es in diesem Jahr vielen Familien in schwieriger finanzieller Lage unmöglich, ihren Kindern zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen. Imhoff: "Wir waren uns zu Beginn nicht wirklich sicher: Klappt das in diesen Zeiten, wo bei jedem das Portemonnaie schmaler wird? Aber die Hilfsbereitschaft war so groß, das wir mit dem Nachhängen von Wünschen kaum nachgekommen sind."
Gemeinsam mit Sylvia Schikker vom SOS-Kinderdorf machte der Bürgerschaftspräsident heute die gesammelten Präsente fertig für den Transport ins Stadtteil- und Familienzentrum in der Neustadt. Beide bedanken sich bei den Bremer:innen für die große Hilfsbereitschaft. "Das ist einfach überwältigend!" Am vierten Advent wird die Einrichtung die Geschenke an die Kinder verteilen - und dank der vielen Wunscherfüller:innen sicher für große Weihnachtsfreude sorgen.
Foto zur freien Verwendung: Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff und Sylvia Schikker vom SOS-Kinderdorf Bremen packen die zahleichen Geschenke für den Transport zusammen.
- Dateien:
Wunschbaum.jpg8.1 M