Internationaler Wissenschaftskongress in der Bürgerschaft
Erfahrung trifft Zukunft – unter diesem Motto veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für angewandte Wissenschaften e.V. (DGAW) vom 11. bis 13. Oktober 2017 im Haus der Bürgerschaft das 25. Internationale Wirtschafts-,...weiterlesen
Untersuchungsausschuss befragt Oberbürgermeister und Senatsmitglieder

Der parlamentarische Untersuchungsaussschuss zum mutmaßlichen Sozialbetrug in Bremerhaven setzt seine Beweisaufnahme fort. Für die heutige (8.6.) Sitzung ist Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz als Zeuge geladen. Am...weiterlesen
Großer Hanseat, kleiner Hasardeur: H. H. Meier hängt im Haus der Bürgerschaft

Er war eine Bremer Persönlichkeit, die im 19. Jahrhundert sehr viel für das internationale Ansehen und für den Wohlstand ihrer Stadt getan hat: Hermann Henrich Meier, kurz H. H. Meier. Vor bald 140 Jahren malte Carl Johann Lasch...weiterlesen
Großer Hanseat, kleiner Hasardeur: H. H. Meier hängt im Haus der Bürgerschaft

Er war eine Bremer Persönlichkeit, die im 19. Jahrhundert sehr viel für das internationale Ansehen und für den Wohlstand ihrer Stadt getan hat: Hermann Henrich Meier, kurz H. H. Meier. Vor bald 140 Jahren malte Carl Johann Lasch...weiterlesen
Auftakt zu "Bremen so frei" in der Bürgerschaft
Zum Auftakt des Mitsingfestes „Bremen so frei – ein Fest in 11 Liedern“ aus Anlass des 70jährigen Bestehens des Bundeslandes Bremen laden der Präsident der Bremischen Bürgerschaft, Christian Weber, und der Präsident des Senats,...weiterlesen
H. H. Meier kehrt nach Bremen zurück – als Ölgemälde
Hermann Henrich Meier (1809 bis 1898) war in Bremens Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eine bedeutende Persönlichkeit. Als solche wurde der Mitbegründer des Norddeutschen Lloyd von einem zeitgenössischen Maler porträtiert. Das...weiterlesen
Großer Bahnhof in Haifa für Bremer Delegation

Das Verhältnis zwischen Israel und Deutschland ist außerordentlich positiv, und die Menschen in Haifa und Bremen verbindet eine feste Freundschaft. Dieses und noch viel mehr erfuhren und erlebten die Fraktionsvorsitzenden und...weiterlesen
Bürgerschaft pflanzt Bäume in Haifa
Der Vorstand und die Vorsitzenden der in der Bremischen Bürgerschaft vertretenen Fraktionen starten am Wochenende zu einer fünftägigen Reise nach Israel. Sie setzen damit eine jahrzehntealte Tradition fort, einmal in einer...weiterlesen
Poster-Projekt zum 25. Jubiläum des Behinderten-Protesttags

Anlässlich des Europäischen Protesttags für Gleichstellung behinderter Menschen am Freitag, den 5. Mai 2017 beginnt eine einjährige Poster-Serie der Bremer Behindertenrechtsaktivistin Kassandra Ruhm. „bunt ist schöner“ ist eine...weiterlesen
Messewelt heute zu Gast in der Bürgerschaft
Amerika, Asien oder Afrika: Messechefs aus aller Welt besuchen heute (28. April) die Bremische Bürgerschaft, um sich die finnische Ausstellung „Borderline – meine allerwichtigste Fotografie“ anzuschauen. Bürgerschaftspräsident...weiterlesen