Michael Naumann liest in der Bürgerschaft aus „Glück gehabt“
„Glück gehabt“ heißt die Autobiografie des früheren Kultur-Staatsministers Michael Naumann. Der bekannte Journalist, Publizist und Verleger (Spiegel, Die Zeit, Rowohlt-Verlag), der heute Gründungsdirektor der Barenboim-Said Akademie in Berlin ist, wird daraus am Donnerstag, 2. November 2017, um 18.30 Uhr in der Bremischen Bürgerschaft (Am Markt 20) vorlesen. Ein Kapitel trägt den Titel „Der Blutrichter von Danzig“. Er handelt von Kurt Bode, seinerzeit Vizepräsident des Hanseatischen Oberlandesgerichts Bremen, dem es 1959 oblag, einen Verbotsantrag gegen den angeblich pornografischen Roman „Die Blechtrommel“ von Günter Grass zu prüfen. Erzählt wird die Geschichte des Nazi-Richters Bode, der 1939 als Vorsitzender eines Feldkriegsgerichts im besetzten Danzig 38 Verteidiger der polnischen Post wegen „Freischärlerei“ zum Tode verurteilte. Vor und nach der Lesung und Diskussion besteht Gelegenheit, die Ausstellung „Günter Grass – grafisch, poetisch, politisch“ in der Bürgerschaft anzusehen.