Freitag 30. November 2018

Festveranstaltung zu 100 Jahren Frauenwahlrecht

Die Veranstaltungsreihe „Wählen, wagen, winnen – 100 Jahre Frauenwahlrecht“ ist heute (30.11.) mit einer Festveranstaltung im Haus der Bürgerschaft zuende gegangen. Im vollbesetzten Festsaal sprach Bremens Landesfrauenbeauftragte...weiterlesen


Donnerstag 29. November 2018

Weber: für Abkommen mit dem Iran

Deutschland sollte sich vehement für den Bestand des Atomabkommens mit dem Iran einsetzen, fordert Bürgerschaftspräsident Christian Weber im Gespräch mit dem iranischen Generalkonsul Seyed Saeid Seyedin bei dessen Antrittsbesuch...weiterlesen


Donnerstag 29. November 2018

24. Bremer Behindertenparlament tagt in der Bürgerschaft

Zum 24. Mal diskutieren behinderte, chronisch kranke und psychisch beeinträchtigte Menschen über ihre Belange und nehmen die Landespolitik in die Pflicht, Barrieren abzubauen und Teilhabe zu ermöglichen. „Bremen hat damit seit...weiterlesen


Mittwoch 28. November 2018

Bürgerschaftspräsident bei der Landesarchäologie Bremen

Landesarchäologie-Leiterin Prof. Dr. Uta Halle ist sich sicher: „Zu wenige Politiker wissen, wie viel Arbeit hier hinter den Kulissen passiert“. Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat das diese Woche geändert und der...weiterlesen


Mittwoch 28. November 2018

Beirat "Platt": INS soll bleiben

Der Beirat „Niederdeutsch“der Bremischen Bürgerschaft war sich in seiner Sitzung am Dienstag (27.11.) unter Leitung von Bürgerschaftspräsident Christian Weber einig: „Es wäre ein großer Verlust, wenn das INS, das Institut für...weiterlesen


Dienstag 27. November 2018

Bürgerschaftspräsident Weber eröffnet Bremer Weihnachtsmarkt

Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat Anfang der Woche den Bremer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Von der Andacht im Dom brachte er den Segen der Dompredigerin Ingrid Witte mit. Gemeinsam mit mehreren Dutzend Zuschauern...weiterlesen


Freitag 23. November 2018

Bürgerforum: Mitreden über Europa

Wie geht es weiter in der EU? Was soll die EU regeln (und was nicht)? Und wie wirkt sich europäische Politik in Bremen aus? Das waren die Themen des Bürgerforums am Freitag Abend im vollbesetzen Festsaal im Haus der Bürgerschaft. weiterlesen


Freitag 23. November 2018

Kaffee aus Bremen: Bürgerschaftspräsident bei „Büchlers Beste Bohne“

Seit knapp fünf Jahren hat Martin Büchler sein Kaffeegeschäft in der Böttcherstraße in Bremen, "hier kommt der Kaffee direkt vom Hafen röstfrisch auf den Tisch“. Zum ersten Mal den eigenen Kaffee rösten, das durfte am...weiterlesen


Donnerstag 22. November 2018

Herzlichen Glückwunsch: 40 Jahre Bremer Seniorenvertretung

Sie wollten kein „Abnick-Verein“ sein und mehr als nur „Plüsch und Kaffee“, hieß es in den Bremer Zeitungen vor 40 Jahren. Die Bremer Senioren-Vertretung hat am Donnerstag in der Bremischen Bürgerschaft runden Geburtstag...weiterlesen


Donnerstag 22. November 2018

Ausschuss berät über Stadtteilbudgets

Seit drei Jahren haben die Beiräte in Bremen eine Million Euro im Jahr für kleinere Verkehrsprojekte, die nicht den Durchgangsverkehr betreffen: das sind stadtteilbezogene Maßnahmen wie etwa der Ausbau von öffentlichen Wegen,...weiterlesen