Freitag, 27. Februar 2015

Zeitreise durch die Geschichte der Russlanddeutschen

„Deutsche aus Russland – Geschichte und Gegenwart“ heißt eine Ausstellung, die im März in den Räumen der Bremischen Bürgerschaft zu sehen sein wird. Es geht darin um die bewegende Aus- und Einwanderungsgeschichte der Deutschen aus Russland sowie um Integrationsbemühungen in Deutschland. Bis heute sind es rund 2,5 Millionen Menschen, die als sogenannte Spätaussiedler nach Deutschland kamen. Ihr Wille, sich in eine neue Gesellschaft einzugliedern, war von Anfang an stark ausgeprägt. Die Folge: Was Schulabschlüsse, Berufsqualifikationen und Studentenzahlen anbelangt, unterscheidet sich die jetzige Generation der Russlanddeutschen kaum noch von anderen Deutschen. Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Landesgruppe Bremen in der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland statt, die in diesem Jahr ihr 65-jähriges Jubiläum feiert. Eröffnet wird sie am 3. März um 17.00 Uhr von der Vizepräsidentin der Bürgerschaft, Silvia Schön.