Monday, 13. November 2017

Graphic Novel-Ausstellung zum „Arabischen Frühling“

„Glückliches Arabien? Wie Bilder von Kunst und Konflikten erzählen“. So heißt eine Gemeinschaftsausstellung der Bremischen Bürgerschaft und des Institut Français Bremen, die von Mittwoch an in beiden Häusern zu sehen sein wird. Die Eröffnung findet am 15. November 2017 um 19.00 Uhr im Institut Français (Contrescarpe 19) statt. Arabia felix hieß früher die Region, die heutzutage durch Kriege und Konflikte die Medien beherrscht. Wie sehen bekannte Graphic Novel-Autoren den sogenannten Arabischen Frühling und seine – teils blutigen – Folgen, die Revolutionen und Umbrüche in einer Region, die eine leidvolle politische Gegenwart, aber auch eine weitreichende Geschichte und Kultur hat? Die auf Französisch arbeitenden Künstler/innen Zeina Abirached, Léna Merhej, Cyrille Pomès und Lamia Ziadé, die mit ihren Werken in Bremen vertreten sein werden, kennen das Leben in Syrien, Libanon oder Ägypten aus eigenen Erfahrungen. Zwei von ihren, Léna Merhej und Cyrille Pomès, werden zur Ausstellungseröffnung anwesend sein.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

Zeichnung: © Zeina Abirached

 

 

 


Dateien:
Foto_Presse.pdf817 K