"Schutz für unser Wertvollstes": 75 Jahre Staatsgerichtshof

Nach heftigen Debatten in der verfassungsgebenden Bürgerschaft wurde durch Art. 139 der Bremischen Verfassung vom 21. Oktober 1947 ein Staatsgerichtshof errichtet. Am 17. Juni 1949 verabschiedete die Bürgerschaft das Gesetz über...weiterlesen
Einladung zum Pressegespräch: Petitionsausschuss zieht Zwischenbilanz
Ein Jahr nach Beginn der Legislaturperiode zieht der Petitionsausschuss eine erste Bilanz auf Basis der bislang über 200 eingereichten Petitionen: Was hat die Bürger:innen in Bremen und Bremerhaven beschäftigt? An welche...weiterlesen
Einweihung des Christian-Weber-Platzes in Murat
Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer hat heute (16. Juni) an der Einweihung des Christian-Weber-Platzes im französischen Murat teilgenommen. Gemeinsam mit Katharina Weber-Brabant, der Witwe des ehemaligen...weiterlesen
Antrittsbesuch des kanadischen Botschafters

Claas Rohmeyer, Vorstandsmitglied der Bremischen Bürgerschaft, konnte heute (3.6.) den Botschafter Kanadas, John Horgan, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Horgan, der sein Heimatland seit Ende des...weiterlesen
Antrittsbesuch des äthiopischen Botschafters

Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer konnte heute den Botschafter der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien, Fekadu Beyene Ayana, zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Ayana, der seit Anfang des...weiterlesen
75 Jahre Grundgesetz - Wie wehrhaft ist unsere Demokratie?

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz erlassen. „Das ist vor allem ein Grund zum Feiern. Aber es ist eben auch ein Anlass, über die Herausforderungen zu sprechen, vor denen wir stehen“, sagte Bürgerschaftspräsidentin Antje...weiterlesen
Erneuter Rekord: "Bremer Loch" bringt 25.000 € ein

Der Rekordwert aus dem vergangenen Jahr (24.200 €) ist bereits wieder Geschichte: Bei der heutigen Leerung des "Bremer Lochs" konnte Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer in ihrer Funktion als Vorsitzende der Wilhelm...weiterlesen
Petitionsausschuss on Tour: Sprechstunde für Bürger:innen in Walle
Der Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft ist wieder unterwegs, um bei einer Bürger:innensprechstunde mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Am Mittwoch, den 22. Mai 2024, sind Mitglieder des Ausschusses im...weiterlesen
Antrittsbesuch des indischen Botschafters

Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer konnte heute den Botschafter der Republik Indien, Harish Parvathaneni, und Generalkonsulin Soumya Gupta zum Antrittsbesuch im Parlamentsgebäude am Marktplatz begrüßen. Parvathaneni, der...weiterlesen
Vortrag und Diskussion: 75 Jahre Grundgesetz – Wie wehrhaft ist unsere Demokratie?
+++MIT DER BITTE UM VORANKÜNDIGUNG+++Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz erlassen. Dieses wichtige Datum ist nicht nur für die Bremische Bürgerschaft, sondern für alle (Landes-)Parlamente von großer Bedeutung, denn es legt den...weiterlesen