Christian Weber in Haifa: Große Pläne und kleine Geste

Bürgerschaftspräsident Christian Weber hat bei seinem Besuch in Haifa die Investitionspolitik der Stadt als mutig und intelligent bezeichnet. Er wolle dafür werben, dass innovative Firmen und Startups im Land Bremen verstärkt...weiterlesen
Christian Weber ruft zur Solidarität mit Izmir auf

Bürgerschaftspräsident Christian Weber nimmt Stellung zum Ausgang des Verfassungsreferendums in der Türkei: "Nach dem knappen Ausgang des Referendums zugunsten Erdogans befürchte ich einen eklatanten Rückschritt für die...weiterlesen
Besuch bei Freunden: Christian Weber reist nach Israel
Bürgerschaftspräsident Christian Weber startet am kommenden Dienstag (18. April) eine viertägige Reise nach Israel. Zentraler Programmpunkt wird ein Besuch in Bremens Partnerstadt Haifa sein. Weber will sich von Oberbürgermeister...weiterlesen
Fluchtgeschichten und Grenzerfahrungen im Haus der Bürgerschaft

„Borderline – meine allerwichtigste Fotografie“, eine Fotoausstellung von Stefan Bremer und Ahmed Alalousi aus Finnland, ist bis zum 3. Mai in der Bremischen Bürgerschaft zu sehen. Für viele Flüchtlinge, die nach Finnland oder...weiterlesen
Freude über 6000 Euro im Kinderhaus Freunde

„Der alte Kaisen macht wieder einmal glücklich, und ich freue mich, dass das gerade die Kinder hier zu spüren bekommen“, sagte Bürgerschaftspräsident Christian Weber vor dem Kinderhaus Freunde, das zum DRK-Bremen gehört. Grund...weiterlesen
Deutsche Landtage bekennen sich zur Europa-Politik

Der Finanzrahmen der Strukturpolitik in der Europäischen Union muss nach Ansicht der deutschen Landtagspräsident/innen auch nach 2020 uneingeschränkt erhalten bleiben. Während ihrer Europa-Konferenz in Brüssel sprachen sie sich...weiterlesen
Spielerischer Einstieg in die Politik: Bürgerschaft präsentiert Abgeordneten-Quartett

Die Tradition des Auto-Quartetts wird wiederbelebt – mit dem neuen Abgeordneten-Quartett der Bremischen Bürgerschaft!„Ob Sportwagen, Flugzeuge oder Supertanker – durch den spielerischen Umgang mit Hubraum, PS oder...weiterlesen
„Europa darf Montenegro nicht im Stich lassen“

Eingezwängt zwischen russischem, chinesischem und türkischem Einfluss auf die Nachbarländer kämpft Montenegro um seine Zukunft in Europa. Das berichtete hochbesorgt Botschafter Dr. Ranko Vujacic bei seinem Antrittsbesuch bei...weiterlesen
Bürgerschaftspräsident empfängt indischen Generalkonsul

Am Mittwoch (22.3.) konnte Bürgerschaftspräsident Christian Weber den Generalkonsul der Republik Indien, Herrn Madan Lal Raigar, zum Antrittsbesuch begrüßen. Der 49-jährige Diplomat hat im August vergangenen Jahres die Leitung...weiterlesen
Bürgerschaft im Diskurs: Was tun gegen politischen Populismus?
Nach den Österreichern haben nun die Wähler/innen in den Niederlanden dafür gesorgt, dass die Bäume der Rechtspopulisten in Europa nicht in den Himmel wachsen. Werden demnächst auch die Franzosen, die zu Präsidentschaftswahlen...weiterlesen