Freitag 31. Januar 2014

Bürgerschaftsabgeordnete reisen nach Brüssel

Auf Einladung der Europäischen Kommission sind am Dienstag 25 Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft nach Brüssel gereist, um an einer eintägigen Informationsveranstaltung im Besucherzentrum der Kommission teilzunehmen. Anlass...weiterlesen


Donnerstag 23. Januar 2014

Führungen durch die Ausstellung „Fluchtorte jüdischer Verfolgter“

Es sind Geschichten, die unter die Haut gehen: Im Zweiten Weltkrieg tauchten bis zu 7.000 Jüdinnen und Juden allein in Berlin unter, um den Vernichtungslagern der Nazis zu entkommen. Dabei erhielten sie auch Schutz und...weiterlesen


Donnerstag 16. Januar 2014

Der Erste Weltkrieg und die Lehren daraus – Prof. Elmshäuser spricht auf dem Neujahrsempfang des Senats

Foto von Herrn Professor Doktor Elmshäuser am Rednerpult

Eine bemerkenswerte Rede zum Ersten Weltkrieg vor 100 Jahren hat der Leiter des Bremer Staatsarchivs, Prof. Konrad Elmshäuser, während des Neujahrsempfangs des Bremer Senats am 15. Februar gehalten. In den Medien ist sie bisher...weiterlesen


Dienstag 14. Januar 2014

Bremische Bürgerschaft zeigt Fluchtorte jüdischer Verfolgter um 1942

Es sind Geschichten, die unter die Haut gehen: Im Zweiten Weltkrieg tauchten bis zu 7000 Jüdinnen und Juden allein in Berlin unter, um den Vernichtungslagern der Nazis zu entkommen. Dabei erhielten sie auch Schutz und...weiterlesen


Freitag 10. Januar 2014

Bremer Kunststipendiat zeigt Bilder in der Bürgerschaft

Seit heute präsentiert der aktuelle Bremer Kunststipendiat Malibongwe Shangase eine Auswahl seiner Werke im Haus der Bürgerschaft.Zur Eröffnung der Ausstellung im Beisein des Künstlers und der Kuratorin Dr. Katerina Vatsella hob...weiterlesen


Mittwoch 08. Januar 2014

Neujahrsrede des Bürgerschaftspräsidenten

Über 500 Gäste waren der Einladung von Bürgerschaftspräsident Christian Weber zum Neujahrsempfang gefolgt. Im Festsaal versammelten sich aktive und ehemalige Politiker, sowie Vertreter von Wirtschaft, Kultur und Kirche. Für deren...weiterlesen


Mittwoch 25. Dezember 2013

Die Bremische Bürgerschaft wünscht ein frohes Jahr 2014!

Der Präsident der Bremischen Bürgerschaft, Christian Weber, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bürgerschaftskanzlei wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes neues Jahr! Das Haus der Bürgerschaft ist ab...weiterlesen


Dienstag 24. Dezember 2013

Weihnachtsansprache des Bürgerschaftspräsidenten

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in dieser Vorweihnachtszeit habe ich Israel besucht, Bethlehem und unsere Partnerstadt Haifa. Dort feiern die Menschen im Dezember das Fest der Feste – und das bereits seit 20 Jahren. Was ist...weiterlesen


Freitag 20. Dezember 2013

Vortrag über Parlamentsbauten in der Bürgerschaft

Am 20. Dezember vor 70 Jahren wurde bei einem Bombenangriff das Börsengebäude am Bremer Marktplatz zerstört. An diesem Ort hatte die Bremische Bürgerschaft bis 1933 getagt. Nach dem Krieg versammelte sich das Parlament deshalb im...weiterlesen


Mittwoch 18. Dezember 2013

Christian Weber enthüllt Schmidt-Portrait

Das Tafelbild „Helmut Schmidt im 95. Lebensjahr“ des Malers Manfred W. Jürgen wurde heute Abend im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.  Als Hausherr hatte Bürgerschaftspräsident...weiterlesen