20 Jahre Skulpturengarten "Gerhard Marcks‘ Meisterwerke am Haus der Bürgerschaft"
Seit 2005 ist der Skulpturengarten ein besonderer Ort mitten im Innenstadttrubel Bremens. Direkt neben dem Landtagsgebäude lädt das kleine Areal mit schattigen Bänken, Pflanzen, einem Springbrunnen und sechs ausdrucksstarken Bronzefiguren des Künstlers Gerhard Marcks zum Verweilen ein. In diesem Jahr wird der Skulpturengarten 20 Jahre alt und wir laden Sie herzlich ein, das Jubiläum dieser kleinen Oase mit uns zu feiern.
Marcks war einer der wichtigsten deutschen Bildhauer des 20. Jahrhunderts, er schuf unter anderem die berühmte Stadtmusikanten-Skulptur neben dem Rathaus. Etwa ein Drittel seines Nachlasses wird bis heute in Bremen aufbewahrt. Bei den Werken aus Bronze bzw. Stein, die neben dem Haus der Bürgerschaft aufgestellt sind, handelt es sich um Leihgaben des Gerhard-Marcks-Hauses. Sie sind im gleichen Zeitraum entstanden wie das 1966 eingeweihte Landtagsgebäude; Architektur und Skulpturen spiegeln somit ein Stück derselben Zeitgeschichte wider.
Zur Jubiläumsfeier:
20 Jahre Skulpturengarten "Gerhard Marcks‘ Meisterwerke am Haus der Bürgerschaft",
am Freitag, den 12. September,
um 17:30 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
im Skulpturengarten am Haus der Bürgerschaft (Am Markt 20)
sind Medienvertreter:innen sowie die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen.
Zur Feier sprechen Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer und Dr. Arie Hartog, Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses. Musikalisch wird der Abend von der Live-Band Mr. Moonlight begleitet. Bei starkem Unwetter kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden.