Mittwoch, 10. April 2013

Achtung: Bewerbungsfrist läuft am 26. April 2013 aus!

Für die neue Amtsperiode des Bremer Rates für Integration suchen wir acht Mitglieder und acht stellvertretende Mitglieder.
Wir bitten auch sogenannte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in den Institutionen und Organisationen, in Frage kommende Personen auf diese wichtige und interessante Mitwirkungsmöglichkeit aufmerksam zu machen.
Vielen Dank!


Neubesetzung von Mitgliedern für den Bremer Rat für Integration


Für die Arbeit im Bremer Rat für Integration werden für die kommende Amtsperiode acht Mitglieder und acht stellvertretende Mitglieder aus der Gruppe der „in der Integrationsarbeit besonders erfahrenen Personen“ gesucht. Die neue Amtsperiode des Bremer Rates für In-tegration beginnt im September 2013 und beträgt in der Regel vier Jahre.

Der Bremer Rat für Integration hat das Ziel, einen Beitrag zur Stärkung der Integration von Migrantinnen und Migranten als bedeutsame gesellschaftliche Aufgabe zu leisten und zu einer verstärkten Zusammenarbeit aller bremischen Akteure der Integrationspolitik und          -arbeit beizutragen. Er hat die Aufgabe, die Integration von Migrantinnen und Migranten und das gleichberechtigte Zusammenleben aller in der Freien Hansestadt Bremen im weitesten Sinne zu fördern und zu unterstützen. Die Mitglieder sind ehrenamtlich tätig.

Acht der insgesamt 29 Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Rates werden vom Ausschuss für Integration, Bundes- und Europaangelegenheiten, internationale Kontakte und Entwicklungszusammenarbeit der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) ausgewählt und be-nannt. Es handelt sich dabei um Personen, die in der Integrationsarbeit besonders erfahren sind. Sie sollen einen Migrationshintergrund besitzen und in Vereinen, Verbänden und Initia-tiven engagiert sein. Den Bewerbungen soll eine Darstellung der bisherigen Aktivitäten und der Motivation der Bewerber/innen sowie Referenzschreiben ihrer Organisationen und/oder Kooperationspartner beigefügt werden.

Wer über besondere Erfahrungen im Bereich der Integrationsarbeit verfügt und an einer Tä-tigkeit im Bremer Rat für Integration interessiert ist, kann seine schriftliche Bewerbung bis zum 26. April 2013 unter dieser Adresse einreichen:

Ausschuss für Integration, Bundes- und Europaangelegenheiten,
internationale Kontakte und Entwicklungszusammenarbeit
Bremische Bürgerschaft (Landtag)
Am Markt 20
28195 Bremen

Weitere Informationen sind unter http://bremer-rat-fuer-integration.de/ erhältlich. Auskunft erteilt auch die Verwaltung der Bremischen Bürgerschaft (Tel.: 0421/ 361-12354).