Bebauung im Hafenquartier Vegesack

In der Stadtbürgerschaft wird es unter anderem auch um das umstrittene Bauprojekt im Hafenquartier Vegesack gehen. Der Bauplan wird unter den Nord-BremerInnen heftig diskutiert. So haben 534 Menschen eine Petition unterzeichnet,...weiterlesen
"Bremer Loch" bringt 15.000€ ein

Die Bremer Stadtmusikanten bleiben erfolgreiche Spendensammler: Esel, Hund, Katze und Hahn haben mit ihrem stimmlichen Einsatz dafür gesorgt, dass in den vergangenen zwölf Monaten 15.054,92€ im Bremer Loch, der unterirdischen...weiterlesen
Auftakt für Bremens erste Enquete-Kommission

Am Freitag (15. Mai) hat die erste Enquete-Kommission der Bremischen Bürgerschaft ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll in den kommenden 18 Monaten Empfehlungen für eine „Klimaschutzstrategie des Landes Bremen“ erarbeiten. weiterlesen
Trauer um Bernd Hockemeyer

Die Bremische Bürgerschaft hat zum Auftakt der Plenarsitzung mit einer Schweigeminute an Bremens verstorbenen Ehrenbürger Bernd Hockemeyer erinnert. Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff: "Sein Tod reißt eine große Lücke in...weiterlesen
Frank Imhoff empfängt Antisemitismusbeauftragten des Bundes

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff hat heute Dr. Felix Klein, den Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, empfangen. Hintergrund des Treffens war der Beschluss der...weiterlesen
Landesteilhabebeirat und Inklusionsbeirat Bremerhaven fordern mehr Ver-ständnis für Ausnahmen bei der Mundschutzpflicht für behinderte Menschen
Behinderte Menschen sind aus bestimmten Gründen von der Mundschutzpflicht ausgenommen. Darauf weisen Bremens Landesbehindertenbeauftragter und Vorsitzender des Landesteilhabebeirats, Arne Frankenstein, sowie die Vorsitzende des...weiterlesen
Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkriegs

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff und der Präsident des Senats, Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte, haben heute an die Opfer des Zweiten Weltkriegs und an die Befreiung vor 75 Jahren erinnert. „Der 8. Mai soll uns mahnen:...weiterlesen
Frankenstein fordert bessere Beteiligung von Behinderten in der Corona-Krise
Der jährlich stattfindende Europäische Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung stand heute (5. Mai) ganz im Zeichen der Corona-Krise. Dem neuen Bremer Landesbehindertenbeauftragten Arne Frankenstein sind dabei...weiterlesen
Besuch der Plenarsitzungen wieder möglich

In der Mai-Plenarwoche (12.-14.5.) des Landtags und der Stadtbürgerschaft werden wieder Gäste zugelassen. Das hat der Vorstand der Bremischen Bürgerschaft beschlossen. Um die zur Eindämmung der Corona-Pandemie geltenden...weiterlesen
Bürgerschaftspräsident verabschiedet Dr. Steinbrück
Im kleinen Kreis hat Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff heute (27.4.) Bremens langjährigen Landesbehindertenbeauftragten Dr. Joachim Steinbrück in den Ruhestand verabschiedet. Auf die ursprünglich geplante Feierstunde mit...weiterlesen